
Am 1. April 2025 feiern Helmut Saß (91) und Christa Saß (92) aus Wismar ihre außergewöhnliche „Eiserne Hochzeit“ – 70 Jahre Ehe, ein seltenes und bedeutendes Jubiläum in der Hochzeitsgeschichte. Die „Eiserne Hochzeit“ symbolisiert die Stärke und Beständigkeit einer Beziehung und gilt als eines der seltensten Hochzeitsjubiläen, das traditionell in den deutschsprachigen Ländern seinen Ursprung hat, wie famwalls.com berichtet.
Helmut und Christa begegneten sich 1953 beim kommunalen Großhandel in Wismar. Zwei Jahre später, am 1. April 1955, gaben sie sich in der Bürgermeister-Haupt-Straße das Ja-Wort. An ihrem Hochzeitstag war das Wetter wechselhaft, und die beiden mussten sich ihre festliche Kleidung von einer Leihstation ausleihen, da das Angebot damals begrenzt war. Helmut betont, dass Liebe der Schlüssel zu ihrer langen Ehe gewesen ist, während Christa hinzufügt, dass sie nie ernsthaft gestritten haben, nur gelegentliche Wortwechsel stattfanden.
Familie und Herausforderungen
Das Paar hat in den vergangenen sieben Jahrzehnten viele Höhen und Tiefen gemeinsam durchlebt. Ein einschneidendes Erlebnis war Helmut Saß‘ Diagnose von Darmkrebs vor 51 Jahren. Er lebt seither mit einem künstlichen Darmausgang und musste verschiedenste Berufe ausüben, darunter sowie Werftarbeiter und Hausmeister.
In ihrer gemeinsamen Zeit haben Helmut und Christa insgesamt zehn Kinder großgezogen – sechs Mädchen und vier Jungen. Tragischerweise starb ihr Sohn Norbert im Alter von sechs Jahren an einer Herzerkrankung. Ihr jüngstes Kind wurde geboren, als Christa 43 Jahre alt war, während ihr erstgeborenes Kind zu diesem Zeitpunkt bereits 20 Jahre alt war. Ihre Familie umfasst inzwischen 16 Enkelkinder und 12 Urenkel.
Für die Saß-Familie wird das Ehejubiläum in Etappen feierlich gestaltet. Am Hochzeitstag feiern Helmut und Christa im kleinen Kreis mit ihren Kindern und Schwiegerkindern. Das größere Fest mit den Enkeln und Urenkeln findet am darauf folgenden Samstag statt.
Die Bedeutung der Eisernen Hochzeit
Das Feiern der Eisernen Hochzeit, nach 65 gemeinsamen Ehejahren, symbolisiert eine tiefe Verbundenheit. Paare, die diesen Meilenstein erreichen, sind oft zwischen 85 und 90 Jahre alt, was die Seltenheit dieses Jubiläums unterstreicht. Die Feierlichkeiten beinhalten typischerweise einen festlichen Gottesdienst im Familienkreis, bei dem viele Paare ihr Eheversprechen symbolisch erneuern. Traditionelle Geschenke aus Eisen oder mit Eisenmotiven sind ebenfalls häufig, wie gahodi.de beschreibt.
Helmut und Christa Saß stehen als ein lebendiges Beispiel für die Werte von Treue, Respekt und Unterstützung, die mit der Eiserne Hochzeit gefeiert werden. Ihre Geschichte zeigt, wie Paare gemeinsam Höhen und Tiefen bewältigen und damit die nachfolgenden Generationen prägen können.