
Der neue Freizeitpark Hossoland wird am 31. Mai 2025 nahe der polnischen Ostseeküste in Brojce, Westpommern, seine Türen öffnen. Auf einer Fläche von etwa 40 Hektar erwartet der Park über 1 Million Besucher jährlich. Die Eröffnung wird mit viel Spannung erwartet, da der Park mit vier Themenwelten aufwartet: dem Land der Wikinger, der Fischerstadt der Meerjungfrauen, dem geheimnisvollen Tal der Drachen und dem Bernsteinreich Baltambrya. Die Besucher können sich auf eine Vielzahl von Attraktionen freuen, darunter Achterbahnen, Karussells und Zaubershows. Zukünftige Erweiterungen umfassen zudem einen Wasserpark sowie insgesamt 50 Attraktionen.
Besonders hervorzuheben sind die geplanten Einrichtungen wie Wasserrutschen, ein Riesen-Kettenkarussell und ein Inverted Coaster. Zudem sind etwa 20 gastronomische Einrichtungen in Hossoland vorgesehen, die den Gästen eine Vielzahl von kulinarischen Angeboten bieten werden.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Der Eintritt in den Park wird in der Hauptsaison, die vom 28. Juni bis 31. August dauert, 169 Zloty (ungefähr 40 Euro) kosten. In der Nebensaison, die vom 31. Mai bis 31. Oktober reicht, beträgt der Preis 149 Zloty (ca. 35 Euro). Kinder bis 85 cm Höhe haben freien Eintritt. Außerdem gibt es ermäßigte Eintrittspreise für Schwangere, Senioren ab 65 Jahren, Menschen mit Behinderungen und Gruppen. Ein ganz besonderes Angebot gilt für Geburtstagskinder bis 18 Jahre, die an ihrem Ehrentag lediglich 1 Zloty (ca. 24 Cent) zahlen müssen. Zudem werden Tickets für Schulgruppen angeboten, die spezielle Preise erhalten, je nach Altersgruppe und Größe der Gruppe.
Die Ticketerwerbung wird voraussichtlich Ende April bis Anfang Mai 2025 starten. Es wird auch die Möglichkeit geben, Tageskarten, Zweitages- und Dreitageskarten sowie Jahreskarten zu erwerben, die spezielle Konditionen für Saisonzeiten bieten.
Anreise und Standort
Die Lage des Parks ist strategisch gewählt, um Sommerurlauber und Touristen aus Deutschland anzusprechen. Von Greifswald aus sind es etwa 170 km, was einer Autofahrt von ca. 2,5 Stunden entspricht. Ab Usedom (Heringsdorf) benötigt man weniger als 2 Stunden, während die Anreise von Rostock etwa 3,5 Stunden und von Schwerin aus rund 4 Stunden in Anspruch nimmt.
Der Bau des Parks begann im September 2022, jedoch wurde die ursprünglich für 2024 geplante Eröffnung aufgrund von Verzögerungen verschoben. Erste Achterbahn-Chancen sind bereits aufgestellt worden, aber es bestehen Zweifel, ob alle Attraktionen rechtzeitig fertiggestellt werden können. Trotz dieser Herausforderungen sollen etwa 300 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden, und die Rekrutierung hat bereits begonnen.
In Anbetracht der enormen Nachfrage nach Freizeitangeboten in Polen, haben sich bereits zahlreiche Freizeitparks wie Energylandia, Legendia und andere einen Namen gemacht. Hossoland wird sich durch sein einzigartiges Konzept auszeichnen und könnte zu einem bedeutenden Anziehungspunkt in der Region werden. Die Einschätzung der Betreiber legt nahe, dass Hossoland sich zu einem der neuen Hotspots für Familien und Abenteuerlustige entwickeln wird, die nach spannenden Erlebnissen suchen.
Der Park wird von der Gruppe Hosso betrieben und soll das Freizeitangebot in der Region Pommern bereichern. Die Schaffung eines vielfältigen Freizeitangebots zieht nicht nur die lokale Bevölkerung an, sondern auch Touristen aus der Umgebung.