
Das neue Jahr startet in Mecklenburg-Vorpommern mit zwei glücklichen Babyankünften. Im Südstadt-Klinikum Rostock erblickte die kleine Mia um 1:54 Uhr das Licht der Welt. Laut einer Sprecherin wiegt Mia 3.500 Gramm und misst 51 Zentimeter. Sie ist kerngesund und wird sicher die ersten Stunden des neuen Jahres mit ihrer Familie genießen.
Nur kurz darauf, um 3:16 Uhr, wurde im Unimedizin Greifswald der kleine Leano geboren. Auch er ist gesund und freut sich auf ein aufregendes Leben. Diese Freuden bringen frischen Wind ins neue Jahr für die stolzen Eltern.
Rückblick auf das vergangene Jahr
Im Jahr 2023 wurden in der Unimedizin Greifswald insgesamt 756 Kinder geboren, darunter 26 Zwillingspaare. Damit hat das Krankenhaus im Vergleich zum Vorjahr 2022, in dem 1.005 Kinder zur Welt kamen, einen Rückgang zu verzeichnen. Der schwerste Neugeborene des vergangenen Jahres wog 4.870 Gramm. Von den 756 Geburten kamen 294 per Kaiserschnitt zur Welt, und 111 Kinder wurden vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren, wie die Unimedizin Greifswald berichtete.
Die Geburtszahlen spiegeln einen leichten Rückgang der Geburtenrate in den letzten Jahren wider. 2022 wurden noch einmal mehr Kinder geboren als 2023, was möglicherweise auf verschiedene gesellschaftliche Faktoren zurückzuführen ist. Dennoch bleibt die Geburt von Neujahrskindern eine besondere Freude für die betroffenen Familien.
Diese frühen Geburten sind eine positive Nachricht für die Kliniken in der Region, die auch in Zukunft darauf hoffen, viele neue Erdenbürger willkommen zu heißen.
Weitere Informationen zu den Geburten und Ereignissen entnehmen Sie den Berichten von Merkur und Medizin Universitätsmedizin Greifswald.