
Heftiger Schneefall durch das Polartief „Bernd“ hat in weiten Teilen von Mecklenburg-Vorpommern zu gefährlichen Straßenverhältnissen und zahlreichen Unfällen geführt. Laut einem Bericht der Ostsee-Zeitung ereigneten sich besonders viele zusammenhängende Verkehrsunfälle am Ende der Woche, als der Schneefall und die Glätte gesundheitliche Risiken für die Verkehrsteilnehmer darstellten.
Bei Dalberg, nordwestlich von Schwerin, kam laut Polizei ein 62-Jähriger von der Landstraße ab und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 30.000 Euro. Auch in Kirchdorf auf der Insel Poel geriet ein 84-Jähriger mit seinem Wagen von der Straße und prallte an ein Haus, wobei er leicht verletzt wurde; der Sachschaden betrug 100.000 Euro. In Kritzkow im Landkreis Rostock kollidierte ein 24-Jähriger mit seinem Fahrzeug mit einem vorausfahrenden Auto, was fünf leichtverletzte Personen zur Folge hatte, darunter zwei Kinder.
Weitere Unfälle und Schäden in der Region
In der Rostocker Innenstadt wurde ein Linienbus in einen Unfall verwickelt, weil der Fahrer nicht rechtzeitig bremsen konnte und zwei Autos ineinander schob. Ein Fahrer erlitt Verletzungen. Insgesamt wurden seit dem späten Freitagvormittag in Mecklenburg-Vorpommern über 30 Unfälle registriert, viele verursacht durch zu schnelles Fahren auf glatter Straße.
Die Polizei berichtete zudem von mehr als 30 weiteren Unfällen im Großraum Neubrandenburg und Teilen der Mecklenburgischen Seenplatte, die größtenteils zu Sachschäden führten. Glücklicherweise gab es keine Berichte über schwere Verletzungen. Im benachbarten Schleswig-Holstein waren ebenfalls mehrere Glätteunfälle gemeldet worden, jedoch blieben die meisten Betroffenen unverletzt.
In einer ähnlichen Situation kam es am Donnerstag in der Fränkischen Schweiz zu mehreren Verkehrsunfällen. Laut einem Bericht von Nordbayerischer Nachrichten wollte eine 59-Jährige mit ihrem Toyota auf die A73 auffahren, als sie das Fahrzeug aufgrund von Schneeglätte nicht kontrollieren konnte. Sie prallte gegen die Mittelschutzleitplanke und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden betrug etwa 7.000 Euro. Ein weiterer Unfall in Kirchehrenbach führte zu einem Schaden von rund 3.000 Euro, als ein 80-Jähriger aufgrund der Wetterbedingungen gegen einen Holzmast prallte. Glücklicherweise blieben die Insassen unverletzt.
Die Polizei in beiden Regionen warnt eindringlich vor den Gefahren von glatten Straßen und empfiehlt, vorsichtig zu fahren und angemessene Winterreifen zu nutzen.