LageRostock

Thünengut Tellow: 40 Millionen Euro für dringend benötigte Sanierung!

Das Thünengut Tellow im Landkreis Rostock sieht sich akut mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert. Nach Angaben des Vize-Landrats Stephan Meyer besteht ein erheblicher Investitionsbedarf von rund 40 Millionen Euro. Diese Summe wird dringend benötigt, um die teils maroden elf Gebäude des Gutes zu sanieren und den Museumsbetrieb aufrechtzuerhalten. Meyer plant, Kontakt zu Bundes- und Landespolitikern aufzunehmen, um für die Belange des Thünenguts zu werben. Demgegenüber zeigt die jüngste Entwicklung, dass der Bund und das Land ihre Unterstützung seit Juni 2024 vollständig eingestellt haben, was die Situation zusätzlich erschwert. Nordkurier berichtet, dass es im Jahr 2024 keinen Austausch zwischen Land und Landkreis über das Nutzungskonzept gab.

Das Nutzungskonzept, welches dem Landwirtschaftsministerium seit 2021 vorliegt, wurde erstmals auf der Mela 2024 von Meyer an Minister Till Backhaus übergeben. Um die zahlreichen notwendigen Sanierungsmaßnahmen zu diskutieren, hatten Meyer und sein Team bereits seit Anfang 2024 versucht, mit Bund und Land in Kontakt zu treten. Eine E-Mail an Staatssekretärin Elisabeth Aßmann im April 2024 blieb unbeantwortet. Zudem war die November 2020 nach dem Aus für das Thünengut-Projekt eines der gravierenden Themen, die zur aktuellen Lage führten. An dieser Situation zeigt sich die unklare Zukunft des Gutes, und es gibt Überlegungen, ob eine Verkaufsoption in Betracht gezogen werden kann.

Dringender Finanzierungsbedarf

Für die Sanierung des Thünenguts sind die geschätzten Kosten weiterhin sehr hoch. Der Landkreis Rostock, als Eigentümer des Gutes, hat aufgrund seiner angespannten Haushaltslage nicht die erforderlichen finanziellen Mittel zur Verfügung. Stephan Meyer hebt die nationale Bedeutung des Gutes hervor, das mit dem Agrar- und Wirtschaftswissenschaftler Johann Heinrich von Thünen in Verbindung steht. Thünen gilt als eine prägende Figur im 19. Jahrhundert, der sowohl als Gutsbesitzer als auch als sozialer Reformator Wirken entfaltete. Dennoch verlangt das Landwirtschaftsministerium ein tragfähiges Nutzungskonzept, bevor hier Unterstützung gewährt werden kann. NDR berichtet, dass das Museum auf dem Gut seit November 2020 geschlossen ist.

In der aktuellen Situation wird auch geprüft, ob das Thünengut verkauft werden kann, wobei der Museumsbetrieb erhalten bleiben soll. Zwei Interessenten haben bereits ihr Interesse bekundet, wobei deren Absichten hinsichtlich des Gutes jedoch unterschiedlich sind. Meyer betont, dass ein Verkauf zahlreiche Fragen zur zukünftigen Nutzung, zur öffentlichen Zugänglichkeit und zum Kaufpreis aufwirft. Ohne eine klare Perspektive ist die Zukunft des Thünenguts ungewiss.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Thünengut Tellow, 18236 Tellow, Deutschland
Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
ndr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert