
Der FC Förderkader René Schneider und der SV Pastow haben sich im Viertelfinale des MV-Landespokals durch beeindruckende Leistungen für das Halbfinale qualifiziert. Beide Mannschaften zeigten außergewöhnlichen Kampfgeist und Nervenstärke, um die spannenden Duelle zu gewinnen.
Im Match des FC Förderkader gegen den Penzliner SV, das am 22. März stattfand, ging die Begegnung 2:1 nach Verlängerung aus, obwohl der Förderkader in der Schlussphase des Spiels in Unterzahl agierte. Yannick Weder erzielte zunächst das 1:0 per Elfmeter in der 31. Minute. Kurz darauf, in der 36. Minute, glich Alexander Lukesch für Penzlin aus. Die zweite Halbzeit blieb torlos, bevor Thore Böhm in der 100. Minute die Entscheidung mit seinem Treffer zum 2:1 fiel. Jacob Grabow erhielt in der 105. Minute die Gelb-Rote Karte, was die Situation für den Förderkader zusätzlich erschwerte, doch sie hielten die Führung bis zum Ende.
SV Pastow triumphiert im Elfmeterschießen
Der SV Pastow hatte ein spannendes Duell gegen den FC Mecklenburg Schwerin. Nach 120 Minuten ohne Tore endete das Spiel 0:0, obwohl der SV Pastow die letzten 35 Minuten in Überzahl spielte, nachdem Leon Nevermann in der 83. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Im anschließenden Elfmeterschießen parierte Torwart Danny Zimmermann drei von fünf Schüssen und sicherte so den 3:2-Sieg für Pastow.
Die Aufstellungen beider Mannschaften aus den Viertelfinalspielen spiegeln die jeweilige Teamstärke wider. Der FC Förderkader setzte auf folgende Spieler: Fleischer, Schwarze (97. Ziemer), Prief, Grabow, Bock (117. Pahnke), Haas (63. Baaske), Ahrens (106. Block), T. Böhm, Pagels (63. Großklaus), Weder und Lüth. Für den SV Pastow standen Zimmermann, Westendorf, Rudlaff (75. Ehlert/115. Nehls), Siegmund, Gildemeister, Mietzelfeld (91. Bode), Synwoldt, Romashkin (62. Fürstenau), Mansour, Juhrmann und Maerz auf dem Feld.
Vorfreude auf das Halbfinale
Die Vorfreude auf das Halbfinale steigt, in dem der FC Förderkader gegen die SpVgg Torgelow-Ueckermünde antreten wird. Coach Thorsten Bergin hebt hervor, dass die Konzentration voll auf diesem entscheidenden Spiel liegen muss. Die SpVgg, die im Hinspiel mit 4:1 gegen den Förderkader gewann, geht als Favorit in die Partie. Sie strebt außerdem den elften Sieg im elften Spiel der zweiten Saisonhälfte an, was die Bedeutung dieser Begegnung unterstreicht.
Insgesamt nahmen 16 Mannschaften an dem Wettbewerb teil, unter ihnen Teams aus verschiedenen Spielklassen wie die Regionalliga und die Verbandsliga. Topfavorit in diesem Turnier ist der Greifswalder FC. Auch die TSG Neustrelitz zeigt sich stark, als einziger Oberligist im Wettbewerb, während das Duell zwischen den Verbandsligateams großes Interesse auf sich zieht.
Analyse und spannende Spiele erwarten die Fußballfans bei den anstehenden Halbfinals. Die Teams von FC Förderkader und SV Pastow haben bewiesen, dass sie in der Lage sind, unter Druck zu performen und setzen ihre Hoffnungen auf den nächsten Schritt im Landespokal, der die Möglichkeit bietet, einen prestigeträchtigen Titel zu gewinnen.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen im Landespokal, siehe auch die Berichterstattung von Ostsee Zeitung, Nordkurier sowie NDR.