Vorpommern-Greifswald

Vorpommern in Angst: 300.000 Euro durch Love-Scamming verloren!

Ein neuer Fall von Love Scamming sorgt für Aufregung in der Region Vorpommern-Greifswald. Eine 60-jährige Frau ist Opfer eines Betrügers geworden, der sich online als Unternehmer ausgab. Laut Nordkurier erfolgte die Kontaktaufnahme über eine Online-Partnerbörse, was nicht nur die Ahndung des Verbrechens, sondern auch das Vertrauen vieler Nutzer in diese Plattformen erschüttert. Der Zeitraum der Betrügereien erstreckt sich von Oktober 2024 bis Januar 2025 und umfasst einen finanziellen Schaden von über 300.000 Euro, den die Frau für vermeintliche finanzielle Notlagen wie Lohnzahlungen und Steuerforderungen überwies.

Die Kriminalpolizei hat bereits Ermittlungen wegen Betrugs eingeleitet. In Anbetracht der hohen Schadenhöhe, die in diesem Fall angerichtet wurde, warnt die Polizei eindringlich vor Geldüberweisungen an Unbekannte online. Ihre Ratschläge an Betroffene sind klar: Es ist wichtig, sämtliche Chatverläufe und Kommunikationsnachweise zu sichern und bei Verdacht auf Betrug Anzeige zu erstatten.

Die Gefahr von Love Scamming

Der Vorfall ist Teil eines besorgniserregenden Trends, der nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu beobachten ist. Laut Verbraucherschutzforum sind Love Scammer häufig gut darin, ihre Geschichten zu konstruieren, um Vertrauen zu gewinnen und emotionale Bindungen herzustellen. Diese Taktiken zielen darauf ab, finanzielle Vorteile zu erlangen, oft unter dem Vorwand einer plötzlichen finanziellen Notlage. Die Berichte zeigen, dass die Verbreitung von Online-Dating-Betrug während der Pandemie aufgrund von Einsamkeit und Isolation erheblich zugenommen hat.

Statistiken belegen die erschreckenden Dimensionen von Dating-Betrug. Im Jahr 2022 betrugen die Verluste durch „Romance Scams“ in den USA 1,3 Milliarden Dollar, ein Anstieg um 78 % im Vergleich zu 2020. Auch in Kanada und Australien wurden signifikante Verluste vermeldet, wobei die Opfer oft mit ähnlichen Geschichten manipuliert werden. Betrüger nutzen inzwischen auch ganz moderne Kommunikationsmittel, wie Apps und soziale Medien, um ihre Opfer zu finden.

Schutzmaßnahmen für Online-Dater

Ein weiterer besorgniserregender Aspekt ist, dass viele Opfer von Dating-Betrug unrecherchierte persönliche Informationen preisgeben. Laut Comparitech sind die häufigsten Methoden, mit denen Betrüger Geld erlangen, Überweisungen, Geschenkkarten und Kryptowährungen. Es wird geschätzt, dass etwa 1 von 7 Dating-Profilen unecht ist, was die Notwendigkeit verstärkt, vorsichtig zu sein und Profile gründlich zu überprüfen.

Die Polizei und Verbraucherschützer raten dringend dazu, aufmerksam zu sein und im Umgang mit Fremden besonders vorsichtig zu handeln. Eine wichtige Empfehlung lautet, keine persönlichen Informationen preiszugeben und bei Verdacht auf Betrug sofort auf professionelle Beratung zurückzugreifen.

Der Fall der Vorpommerin ist ein trauriges Beispiel für die großen emotionalen und finanziellen Verluste, die durch solche Betrügereien entstehen können. Betroffene sind oft mehr um den Verlust der vermeintlichen Beziehung verärgert als um den finanziellen Schaden, was die psychologischen Folgen solcher Betrugsfälle verdeutlicht.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Vorpommern-Greifswald, Deutschland
Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
verbraucherschutzforum.berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert