BarthDeutschlandNiedersachsen

Freiwillige Feuerwehr Neuler: Stark aufgestellt und bereit für Einsätze!

Am 9. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuler statt. Unter der Leitung von Kommandant Markus Barth und Kreisbrandmeister Andreas Straub wurden zahlreiche Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen. Mit derzeit 58 aktiven Mitgliedern zeigt die Feuerwehr eine starke Aufstellung. Ein Grund zur Freude ist die Jugendfeuerwehr, die mit 10 Mitgliedern nicht nur besteht, sondern auch eine hohe Nachfrage nach Plätzen verzeichnet.

Im vergangenen Jahr 2024 leistete die Feuerwehr Neuler neun Einsätze. Dazu zählen der Brand eines Tanklastzuges, ein Kaminbrand, die Beseitigung von Sturmschäden sowie eine Türöffnung mit anschließender Personenrettung. Besonders herausfordernd war der Großbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes beim Binderhof im Januar 2024. Kommandant Markus Barth zieht ein positives Fazit und hebt die gute Ausbildung und Motivation der Mannschaft hervor.

Ehrenamtliches Engagement und Ausbildung

In dem Rahmen der Versammlung berichtete der stellvertretende Kommandant Simon Rupp von 16 durchgeführten Übungen, die eine beeindruckende Teilnahmequote von 75 % aufwiesen. Die Jugendfeuerwehr Neuler absolvierte sogar eine Übung mehr als die aktiven Mitglieder. Klaus Vaas meldete über die Aktivitäten der Altersabteilung, die aus 18 Mitgliedern besteht. Bürgermeisterin Sabine Heidrich lobte die professionelle Arbeit der Feuerwehr, während Kreisbrandmeister Andreas Straub den Kameradschaft und den Zusammenhalt in der Einheit würdigte.

Die Ehrungen umfassten die Ernennung mehrerer Feuerwehrmänner: Simon Ernsperger, Robin Groß, Fabian Schmid, Sebastian Seibold, Fabian Weis und Jeremias Winter wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Franz Schmid erhielt die Ernennung zum Löschmeister, und Johannes Hilkert wurde mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet. Bernd Mack wurde für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen in Silber geehrt, während Hauptfeuerwehrmann Franz Schall, Hauptlöschmeister Anton Bolsinger und Klaus Rupp in die Altersabteilung verabschiedet wurden. Zudem wurde die Firma Schüll als Partner der Feuerwehr Neuler ausgezeichnet.

Rückblick und Ausblick

Diese positive Entwicklung in Neuler spiegelt sich in den Zahlen der Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland wider. Zwar sind die Zahlen hinsichtlich der Mitgliedschaft in einigen Regionen rückläufig, wie in Niedersachsen, wo die Anzahl der Einsatzkräfte 2019 im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist. Dennoch zeigen die über 3.200 Freiwilligen Feuerwehren einen flächendeckenden Brandschutz und tragen tagtäglich zur Sicherheit der Bürger bei. In Niedersachsen gab es 2019 insgesamt 23.869 Brandeinsätze und 57.679 technische Hilfeleistungen, durchschnittlich 223 Einsätze pro Tag.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Neuler, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert