Baden-WürttembergBarthGreifswaldGrimmenMecklenburg-VorpommernRibnitz-DamgartenSassnitzStralsundTribseesVorpommern-Rügen

Neue Buslinien in Vorpommern-Rügen: Ein Mobilitätsboom für die Region!

Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) hat im vergangenen Jahr mit mehreren neuen Buslinien und einem innovativen Rufbuskonzept bedeutende Fortschritte im öffentlichen Nahverkehr auf der Insel Rügen und in der Region Vorpommern-Rügen erzielt. Insbesondere die Einführung der RegioBus-Linie 29, die am 1. Juni 2024 gestartet ist, hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. In den ersten sieben Monaten nach der Einführung dieser Linie wurden bereits rund 114.000 Fahrgäste registriert. Durchschnittlich nutzen täglich 544 Personen diese Verbindung von Klein Zicker nach Sassnitz. Diese neue Linie entlastet zudem die stark frequentierten touristischen Linien 20 (Bergen – Göhren) und 22 (Sassnitz – Binz), wie die Ostsee-Zeitung berichtet.

Als Ergänzung zur RegioBus-Linie 29 wurde am 1. September 2024 die Linie 320 von Sanitz nach Tribsees ins Leben gerufen. Diese Linie hat bis Ende 2024 bereits rund 12.050 Passagiere befördert, was einem durchschnittlichen Nutzungsgrad von 100 Fahrgästen pro Tag entspricht. Langfristig planen die VVR, die Verbindung über Grimmen bis nach Greifswald auszudehnen, was die Mobilität in der Region weiter verbessern würde.

Innovatives Rufbus-Angebot „VVR-Surfer“

Ein weiterer Meilenstein in der Verkehrsentwicklung ist das Rufbus-Angebot „VVR-Surfer“, das im Juni 2024 ins Leben gerufen wurde. Dieses Angebot verzeichnete bis Ende 2024 über 2.200 Fahrgäste und ist besonders in den Regionen Grimmen Süd-Ost und Ribnitz-Damgarten Ost sehr gefragt. Die Anmeldung für die Rufbusse ist bequem über eine App oder telefonisch möglich, wobei die Buchung 60 Minuten im Voraus für reguläre Fahrten und 24 Stunden für Rollstühle erfolgen muss.

„VVR-Surfer“ ist Teil der Mobilitätsoffensive „MV fährt gut“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern und bietet eine flexible Ergänzung zu bestehenden Buslinien. Fahrgäste nutzen den Rufbus häufig für Einkäufe, Arztbesuche und Freizeitaktivitäten. Die Betriebspunkte des Rufbus sind auf die Bedürfnisse der Nutzer ausgerichtet, mit besonderen Spitzenzeiten zwischen 9 und 11 Uhr sowie 16 und 18 Uhr an Wochentagen. An Wochenenden erfreut sich das Angebot ebenfalls großer Beliebtheit in den Morgen- und Abendstunden.

Auszeichnungen und Ausblick

Das Rufbus-Angebot hat die Auszeichnung „exzellent“ mit 12 von 14 Punkten im Test von On-Demand-Verkehren durch den Autoclub Europa (ACE) erhalten. Dieser Erfolg belegt die hohe Qualität und Nutzerzufriedenheit des Angebots. VVR betreibt insgesamt 214 Fahrzeuge auf 71 Buslinien und befördert jährlich 16,3 Millionen Fahrgäste, darunter 18.500 Schüler. Das umfassende Haltestellennetz umfasst 1.234 Haltestellen und wird kontinuierlich erweitert.

Im Jahr 2025 stehen weitere Entwicklungen an. Das Rufbus-Netz wird ausgeweitet, inklusive der neuen Gebietsanbindungen, die ab Februar 2025 Barth Ost und Stralsund West umfassen. Auch technische Neuerungen sind in Planung, darunter eine App mit Echtzeitdaten für Fahrgäste.

Die Fortschritte der VVR im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs sind Teil einer breiteren Strategie, die darauf abzielt, den ÖPNV durch innovative Angebote zu stärken und die Integration von On-Demand-Verkehren im klassischen öffentlichen Verkehr zu fördern. Ministerien in anderen Regionen bearbeiten ähnliche Konzepte, um flächendeckende Mobilität zu gewährleisten, wie das Beispiel aus Baden-Württemberg zeigt.

Die vielfältigen Maßnahmen und die positive Resonanz bei den Fahrgästen deuten auf einen vielversprechenden Weg für die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen und die künftige Mobilität in der Region hin.

Für weitere Informationen zu den neuen Angeboten und der Entwicklung des Rufbus-Angebots stehen die Plattformen von VVR bereit: VVR-Bus und Hintergrundinformationen zum On-Demand-Verkehr sind unter Zukunftsnetzwerk ÖPNV zu finden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Grimmen, Deutschland
Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
vvr-bus.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert