Stralsund

Rügenbrücke für Sanierung einen Monat lang gesperrt – Umleitungen vorgesehen!

Die Rügenbrücke, eine essentielle Verbindung zur beliebten Insel Rügen, wird in den kommenden Monaten umfangreichen Bauarbeiten unterzogen. Diese Arbeiten, die heute, am 12. März 2025, bekannt gegeben wurden, sind von großer Bedeutung für die Verkehrssicherheit und die technische Instandhaltung der 18 Jahre alten Brücke. Das Straßenbauamt Stralsund hat die Details zur geplanten Sperrung und den Umleitungen veröffentlicht.

Insgesamt wird die Rügenbrücke in mehreren Phasen gesperrt. Die ersten Sperrungen finden vom 24. April bis 6. Mai sowie vom 19. Juni bis 25. Juni statt. In dieser Zeit wird der Verkehr über den Standstreifen der B96 an der Baustelle vorbeigeführt, wobei die Geschwindigkeit reduziert wird. Die tatsächliche Vollsperrung der Rügenbrücke ist für den Zeitraum vom 7. Mai bis 5. Juni und erneut vom 11. Juni bis 18. Juni vorgesehen.

Details zu den Bauarbeiten

Die Bauarbeiten umfassen die Erneuerung von Markierungsleuchtknöpfen sowie die Modernisierung der Anzeigetechnik auf der B96. Dies sind wesentliche Schritte zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften für die Brückeninstandhaltung. Bei der Instandhaltung von Brücken ist es notwendig, alle sechs Jahre eine umfassende Prüfung durchzuführen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Diese Prüfungen beinhalten unter anderem auch den Austausch von Kameras und Netzwerktechnik auf der Brücke, wie von NDR berichtet.

Die Sperrungen fallen unter anderem auf das lange Wochenende um Christi Himmelfahrt am 29. Mai. Sie sind so geplant, dass die Verkehrsbelastung möglichst gering gehalten wird. Während der Vollsperrung wird der Verkehr über die L 296 zur Abfahrt Altefähr umgeleitet. Damit soll für eine reibungslosen Verkehrsfluss gesorgt werden.

Weitere Auswirkungen auf die Verkehrsinfrastruktur

Zusätzlich zu den Arbeiten an der Rügenbrücke kommt es auch in der Umgebung der B96 zu weiteren Einschränkungen. So wird die B96 vom 7. bis 11. April nur in eine Richtung befahrbar sein, während die Gegenrichtung umgeleitet wird. In der Zeit vom 23. bis 26. Juni sind weitere Vollsperrungen zwischen Altenfähr und Samtens vorgesehen. Die geplanten Arbeiten sollen dazu beitragen, die Infrastruktur auf Rügen in einem optimalen Zustand zu halten.

Für die Sicherheit während der Arbeiten müssen auch spezifische Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. Einrichtungen zur Brückeninstandhaltung müssen sicher zugänglich sein, und es sind zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen notwendig, um die Arbeiter zu schützen, wie beispielsweise die Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung. Diese Anforderungen sind grundlegend für die Durchführung der Instandhaltungsarbeiten und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.[Bad-GmbH]

Die Rügenbrücke bleibt in ihrer Funktion als zentrale Verkehrsanbindung erhalten, da die Auf- und Abfahrten nach Stralsund-Altstadt sowie zum Hafen/Ozeaneum während der Arbeiten nicht betroffen sind. Insgesamt sind die aktuellen Maßnahmen ein notwendiger Schritt, um die Infrastruktur weiter zu verbessern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rügen, Deutschland
Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
ndr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert