Deutschland

Merz fordert: „Europa muss selbstbewusster und handlungsfähiger werden!“

CDU-Chef Friedrich Merz hat bei der Winterklausur der CSU-Landesgruppe in Seeon die Notwendigkeit betont, dass die Europäische Union „erwachsen“ werden muss. Merz verwies auf die Herausforderungen, die durch China und die USA entstehen, und erklärte, dass er „disruptive Entscheidungen“ unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump erwartet. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, fordert Merz, dass Europa selbstständiger und handlungsfähiger wird.

Der CDU-Vorsitzende forderte zudem, dass Europa „weltpolitikfähig“ werden muss und Deutschland einen aktiven Beitrag zur Erreichung dieses Ziels leisten sollte, wie ZVW berichtete.

Friedrich Merz‘ Politischer Werdegang

Joachim-Friedrich Martin Josef Merz, auch bekannt als Friedrich Merz, wurde am 11. November 1955 geboren und ist seit dem 31. Januar 2022 Vorsitzender der Christlich Demokratischen Union (CDU). Seit dem 15. Februar 2022 leitet er die CDU/CSU-Bundestagsfraktion und ist Oppositionsführer im Bundestag. Im September 2024 wurde er zum Unionskandidaten für das Kanzleramt bei der Bundestagswahl 2025 gewählt.

Bevor er in die Politik ging, absolvierte Merz sein Jurastudium und arbeitete unter anderem als Richter und Unternehmensanwalt. Er war von 1989 bis 1994 Mitglied des Europäischen Parlaments und danach bis 2009 Mitglied des Bundestages, wo er als führender Finanzexperte der CDU galt. Merz hat auch als Vorsitzender der Atlantik-Brücke, einem Verein zur Förderung der deutsch-amerikanischen Beziehungen, gedient und ist ein Befürworter der EU und der NATO, wie Wikipedia berichtet.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Seeon, Deutschland
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
en.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert