Deutschland

Narcos-Star Manuel Masalva: Koma nach schwerer Infektion in Dubai!

Der mexikanische Schauspieler Manuel Masalva, bekannt aus der Netflix-Serie „Narcos: Mexico“, liegt seit Ende März 2025 in einem medizinisch induzierten Koma. Laut Kölner Stadt-Anzeiger begann die besorgniserregende gesundheitliche Entwicklung nach einem Urlaub auf den Philippinen, wo er sich mit einer aggressiven bakteriellen Infektion ansteckte.

Masalva kam am 18. März 2025 in Dubai an, nachdem er seine Zeit auf den Philippinen verbracht hatte. Zwei Tage später verspürte er jedoch innere Beschwerden und Schmerzen, die nach einem Krankenhausaufenthalt am 26. März in eine Notoperation mündeten. Nach der Entdeckung der Bakterien wurde am 27. März der Gesundheitszustand so ernst, dass die Ärzte sich entschieden, Masalva in ein künstliches Koma zu versetzen. Die Infektion hatte bereits seine Lungen erreicht, was zu dieser drastischen Maßnahme führte.

Aktueller Gesundheitszustand

Der gesundheitliche Zustand von Masalva wird als kritisch, aber stabil beschrieben, und es wurde eine gezielte Antibiotikatherapie eingeleitet. Die behandelnden Ärzte haben bisher keine Prognose über die Dauer des künstlichen Komas abgegeben. Diesbezüglich äußerte sich auch Masalvas Manager, Jaramillo Espinosa, der Hoffnung auf eine Genesung hat und sich für die Unterstützung bedankt, die ihm und seiner Familie zuteilwurde.

Freunde und Angehörige haben eine GoFundMe-Kampagne ins Leben gerufen, um die hohen medizinischen Kosten, die durch die Behandlung in Dubai entstehen, zu decken. Bis zum 7. April 2025 wurden über eine Million mexikanische Pesos, entsprechend etwa 43.700 Euro, gesammelt. Der Schauspieler Mario Morán, ein Freund und Kollege von Masalva, rief in einem emotionalen Instagram-Video zur Unterstützung auf. Er bezeichnete Masalva als einen Bruder und betonte die enormen Kosten des medizinischen Eingriffs.

Karriere und persönliche Hintergründe

Manuel Masalva ist nicht nur für seine Rolle als Ramón Arellano Félix in „Narcos: Mexico“ bekannt, sondern hat auch in anderen erfolgreichen mexikanischen Serien wie „La Guzmán“ und „El Secreto de la Familia Greco“ mitgewirkt. Seine Beziehung zur Schauspielerin Carolina Miranda, die von April 2021 bis 2023 dauerte, ist bereits bekannt.

Die Familie von Masalva hat sich bisher geweigert, weitere öffentliche Kommentare zur Situation abzugeben, ist aber offenbar von den Ereignissen überwältigt. In Anbetracht der angespannten Situation hoffen sowohl Familie als auch Freunde, dass die Berichterstattung über Masalva und seine Erkrankung das Bewusstsein für die Herausforderungen und Kosten, die mit der medizinischen Versorgung im Ausland verbunden sind, schärft.

Die Öffentlichkeit bleibt gespannt auf die weiteren Entwicklungen und hofft auf eine baldige Besserung des Gesundheitszustands dieses talentierten Schauspielers.

Zusätzliche Informationen zu medizinischen Notfällen finden Sie auch auf Spiegel Online.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
latimes.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert