
Im Rahmen der äußert wichtigen Vorbereitungen für die Formel-1-Saison 2025 hat das Alpine-Team eine bedeutende Verpflichtung bekannt gegeben. Ryo Hirakawa, der 30-jährige japanische Rennfahrer und Sieger der 24 Stunden von Le Mans 2022, wird als Test- und Reservefahrer in die Mannschaft eintreten. Dies berichtet DerWesten.
Hirakawa, der zuvor bei McLaren unter Vertrag stand, wird seine neue Rolle annehmen und ist damit Teil eines umfassenden Plans der Renault Group. Neben seiner Aufgabe als Testfahrer wird er auch in Simulator-Programmen des Teams aktiv mitarbeiten, um seine Fähigkeiten weiter auszubauen. In der kommenden Saison wird Hirakawa auch beim Großen Preis von Japan am ersten freien Training teilnehmen.
Erfahrungen und Erfolge
Mit einer langjährigen Verbindung zu Toyota hat Hirakawa bereits einen soliden Hintergrund im Rennsport, insbesondere in der Hypercar-Klasse der World Endurance Championship, wo er als zweifacher Champion glänzte. Seine umfassende Rennerfahrung, insbesondere im Langstreckensport, lässt auf eine vielversprechende Zusammenarbeit mit dem Alpine-Team hoffen. Darüber hinaus hat er kürzlich das 2024er Auto von Toyota beim Abu Dhabi Young Driver Test getestet, was zeigt, dass er sich kontinuierlich auf höchstem Niveau bewegt, wie Motorsport.com ausführlich darlegt.
Seine Verpflichtung bringt nicht nur sportliche Vorteile mit sich, sondern eröffnet auch neue Marketingmöglichkeiten für Alpine. Der Teamchef Oliver Oakes äußerte sich positiv über den Zuwachs und betonte die Vielfalt an Erfahrungen, die Hirakawa ins Team einbringt.
Die Fahreraufstellung von Alpine 2025
Die Fahrerpaarung bei Alpine bleibt in der kommenden Saison unverändert, da Pierre Gasly und der aufsteigende junge Fahrer Jack Doohan Komplementär werden. Doohan wird den Platz von Esteban Ocon einnehmen, der in der nächsten Saison für Haas fahren wird.
Team | Fahrer 1 | Fahrer 2 |
---|---|---|
Alpine | Pierre Gasly | Jack Doohan |
Die Fahreraufstellung für die gesamte Formel-1-Saison 2025 zeigt die vielen spannenden Änderungen in der Fahrerlandschaft. So verlängerte Charles Leclerc seinen Vertrag bei Ferrari, während Lewis Hamilton im selben Jahr zu Ferrari wechselt, ein Wechsel, der bereits große Wellen schlägt. Darüber hinaus wird Sergio Perez frühzeitig von Red Bull getrennt und Liam Lawson rückt nach, wodurch die Dynamik im Fahrerfeld komplett überarbeitet wird, wie formel1.de berichtet.
Insgesamt zeigt die Verpflichtung von Ryo Hirakawa, dass Alpine strategisch denkt und sich in der schnelllebigen Welt des Motorsports zukunftsorientiert positioniert.