
Die Gemeinde Neuried wird zum Schauplatz des Inthronisationsballs der Faschingsgesellschaft Würmesia e.V., der am Sonntag, den 5. Januar, in der Mehrzweckhalle am Haderner Winkel stattfindet. Diese Veranstaltung erlebt in dieser Saison besondere Herausforderungen, da sich kein neues Prinzenpaar gefunden hat. Dennoch rechnen die Organisatoren unter Leitung von Präsidentin Elisabeth Proyer mit rund 180 bis 200 Gästen, während der Verkauf der Restkarten bereits begonnen hat.
Laut Proyer erwartet die Gäste ein außergewöhnliches Programm, das es in der 75-jährigen Geschichte der Faschingsgesellschaft noch nicht gegeben hat. Das traditionelle Einsetzen eines neuen Prinzenpaares, einschließlich der feierlichen Überreichung der Insignien der Macht, wird in diesem Jahr jedoch nicht stattfinden. Stattdessen wird ein Märchen rund um die ehemaligen Prinzenpaare auf der Bühne dargestellt. „Sie werden wieder zum Leben erweckt“, erklärt Proyer. Eine Krönung findet heuer nicht statt, was den kreativen Umgang mit der Situation umso wichtiger macht.
Vorbereitungen für ein besonderes Event
Die hochkarätige Veranstaltung geht mit einer Vielzahl von Vorbereitungen einher. Proyer betont, dass das gesamte Programm seit Mai 2024 in Planung ist und die Gruppen der Würmesia bereits intensiv geprobt haben. Ein besonderes Highlight wird die Choreografie für das große Showfinale sein, die von Franziska Balzer, der Trainerin der Prinzengarde, stammt. Die Tänzerinnen und Tänzer, das Hofballett sowie die Kinder- und Jugendgarde haben monatelang daran gearbeitet, um den Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Die Band „Out of Minga“, die bereits beim Jubiläumsball im November für gute Stimmung sorgte, wird auch dieses Mal für musikalische Unterhaltung sorgen und bis Mitternacht spielen. Proyer ist überzeugt von der Qualität der Band: „Die sind klasse. Sie werden uns sicher mehrere Jahre begleiten.“
Der Einlass zum Inthronisationsball beginnt um 18 Uhr, die Veranstaltung selber startet um 19 Uhr und das Showprogramm um 20 Uhr. Restkarten sind zum Preis von 25 Euro an der Abendkasse und für 20 Euro im Vorverkauf über die Website der Würmesia erhältlich.
Die Faschingsgesellschaft Würmesia e.V., die 1949 in Gräfelfing gegründet wurde und zu den bekanntesten Faschingsgesellschaften Münchens zählt, wird von Elisabeth Proyer geleitet, die im Mai 2024 das Zepter als Präsidentin übernommen hat. Die Gesellschaft stellt neben einem Hofstaat auch ein Prinzenpaar sowie verschiedene Garden und Balletts und ist bekannt für ihre Traditionen und Auftritte bei Veranstaltungen wie dem Oktoberfest.