
Die Volkshochschule (VHS) Bad Bramstedt steht am Scheideweg ihrer Zukunft. Dies wurde deutlich bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung, die sich als wenig aufschlussreich erwies. Im Fokus stehen vor allem die Probleme mit der Führung der Institution, die seit Juni 2023 ohne einen Vorsitzenden dasteht. Die bisherigen Vorsitzenden, Franziska Frahm-Fischer und Anja Pfeiffer, hatten bereits im Vorjahr angekündigt, ihre Ämter niederzulegen. Bürgermeister Felix Carl konnte während der Versammlung keine Nachfolgeregelung präsentieren und damit auch keine klare Perspektive für die VHS Bad Bramstedt aufzeigen, die sich als wichtige Bildungseinrichtung in der Region etabliert hat.
Der Wille, das VHS-Angebot aufrechtzuerhalten, steht fest. Allerdings hat Frahm-Fischer betont, dass ihre aktive Unterstützung im Sommer 2023 endgültig auslaufen wird, da die Arbeitsbelastung zu hoch sei. Von den 22 anwesenden Mitgliedern der Jahreshauptversammlung fand sich niemand, der bereit war, die Nachfolge anzutreten. In einem beschlossenen Vorgehen hat der Kulturausschuss der Stadt die Stadtverwaltung beauftragt, eine Lösung zur Nachfolge zu finden.
Zukünftige Optionen
Zu den denkbaren Optionen zählen eine Fusion mit den Volkshochschulen in Kaltenkirchen oder Bad Segeberg, oder die Gründung einer städtischen GmbH, die das Bildungsangebot in Bad Bramstedt fortführt. In diesem Kontext wurde eine außerordentliche Versammlung für Ende Mai/Anfang Juni 2023 ins Leben gerufen, um eine geeignete Lösung zu diskutieren und möglicherweise einen neuen Führungsansatz zu entwickeln. Rhyan Fritzel, die im Januar 2023 als neue Geschäftsführerin der VHS antrat, genießt das Vertrauen des Kultur- und Bildungsausschusses, der wünscht, dass sie weiterhin in irgendeiner Funktion in der Organisation mitwirkt.
Die VHS Bad Bramstedt leistet einen wertvollen Beitrag zur Erwachsenenbildung in der Region, mit einem breiten Kursangebot, das von kreativen Kunstkursen bis hin zu beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten reicht. Laut der Webseite von VHS Schleswig-Holstein sind die Angebote vielfältig und sprechen unterschiedliche Interessen an. So gibt es neben Präsenzkursen auch flexible Online-Kurse, die eine unkomplizierte Teilnahme ermöglichen.
Bildungsangebot und Kursvielfalt
Die Volkshochschule unterstützt Interessierte bei der Suche nach geeigneten Kursen und bietet umfassende Informationen online an. Die Kurse der VHS umfassen eine breite Palette an Themen, die für zahlreiche Zielgruppen geeignet sind. Hierzu zählen unter anderem junge Teilnehmer, Migranten, Frauen und ältere Menschen. Neben der VHS Bad Bramstedt gibt es auch viele andere Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein, die ähnliche Angebote machen. Diese Vielfalt stellt sicher, dass für jeden Bedarf etwas Passendes zu finden ist.
Schleswig-Holstein, im äußersten Norden Deutschlands gelegen, ist nicht nur für seine malerischen Küstenlinie berühmt, sondern auch für seine ausgeprägte Bildungslandschaft. Mit verschiedenen Bildungseinrichtungen, einschließlich drei Universitäten und zahlreichen Fachhochschulen, ist die Region bestrebt, eine umfassende Bildungsversorgung zu gewährleisten. Dazu tragen auch die Volkshochschulen entscheidend bei, die sich auf die Erwachsenenbildung fokussieren und sich den Herausforderungen der modernen Gesellschaft stellen. Informationen über die Programme der verschiedenen Volkshochschulen sind durch VHS Schleswig-Holstein zugänglich, was Interessierten die Möglichkeit gibt, sich über die vielfältigen Angebote zu informieren.