
Im Niedersachsen-Duell zwischen Rasta Vechta und den Basketball Löwen Braunschweig triumphierte das Team aus Vechta mit 91:88 (41:36). Die Partie, die am 30. Januar 2025 stattfand, markierte den vierten Sieg in Folge für Vechta, das damit keinem anderen BBL-Team die längere Siegesserie nachweisen kann. Mit diesem zehnten Saisonsieg klettert Vechta auf den vierten Platz der Tabelle, während Braunschweig auf den dritten Rang zurückfiel.
Der Spielverlauf gestaltete sich anfangs durch eine defensive Haltung beider Mannschaften. Im ersten Viertel verwandelte kein Team einen Dreipunktewurf, und Braunschweig konnte mit 19:17 in Führung gehen. Im zweiten Viertel jedoch drehte sich das Blatt: Jayden Gardner erzielte 17 Punkte und führte Vechta zur Halbzeitführung von 41:36.
Entscheidende Momente und Spielerleistungen
In der zweiten Halbzeit setzte Vechta zu einem eindrucksvollen 10:0-Lauf an und führte vor dem Schlussabschnitt mit 65:56. Trotz einen zwischenzeitlichen Rückstands von 70:72 konnte Braunschweig vier Minuten lang nicht punkten. Tyger Campbell stach mit 24 Punkten und 10 Assists hervor, was ihm ein Double-Double sowie zwei persönliche Saisonbestwerte einbrachte. Ein entscheidender Dreier von Campbell fiel 103 Sekunden vor Spielende. Braunschweig hatte mit TJ Crockett Jr., der 20 Punkte erzielte, die Chance auf den Ausgleich, vergab jedoch den letzten Wurf.
Für Braunschweig war dies nicht das erste enge Aufeinandertreffen in der Saison. Eine vorherige Partie zwischen beiden Teams endete mit einem dramatischen Ergebnis: Braunschweig unterlag in dieser Auseinandersetzung Vechta nach Verlängerung mit 90:97. Der bereits angesprochene Jilson Bango war in diesem Spiel Topscorer der Löwen mit 23 Punkten und 13 Rebounds.
Statistische Bilanz und Ausblick
Im Vergleich zu anderen BBL-Teams liegt Vechta in puncto Punkte pro Spiel im Schnitt bei 87,32, während Braunschweig nur 81,68 Punkte erzielt. Ein weiterer Faktor, der Braunschweigs Leistung beeinträchtigte, war die schwache Dreierquote von nur 20 % in der vorherigen Partie. Dennoch kämpften sie sich durch Defensive zurück ins Spiel und erzielten zahlreiche Offensiv-Rebounds.
Das nächste Aufeinandertreffen zwischen Rasta Vechta und den Basketball Löwen Braunschweig steht bereits in vier Tagen in Braunschweig an. Es bleibt abzuwarten, ob die Löwen aus den Fehlern der letzten Spiele lernen können und die Punkte auf ihrem Konto erhöhen.