
Die HSG LiGra II feierte am 3. März 2025 einen packenden 39:35-Sieg gegen die HSG Geestland. Das Match fand im heimischen Sportzentrum statt und endete mit einem ausgeglichenen 19:19 zur Halbzeit. Dieser Sieg katapultierte die Mannschaft auf den zweiten Platz in der Tabelle der Regionsoberliga Nord Bremen-Nordsee und ließ die spielfreie TuSG Ritterhude hinter sich.
Trainer Clemens Böschen berichtete von anfänglichen Schwierigkeiten in der Abwehr. Die HSG LiGra II geriet kurzzeitig mit 1:2 ins Hintertreffen, drehte das Spiel jedoch schnell und führte nach 14 Minuten mit 10:7. Trotz eines ausgeglichenen Spielstands von 16:15 zur Mitte der ersten Halbzeit konnte die Heimsieben die Oberhand behalten und eine positive Wurfquote verzeichnen.
Spielverlauf und Höhepunkte
Besonders hervorzuheben war die Leistung von Mathis Iwen, der insgesamt zehn Tore erzielte und alle sechs Siebenmeter souverän verwandelte. Die zweite Halbzeit begann mit einem 5:0-Lauf der LiGra II, wodurch sie auf 27:21 davonzogen. Trotz der Herausforderungen, die sich durch die reduzierten Spielerzahlen der HSG Geestland ergaben — die Gäste traten mit nur neun Spielern an — konnte die HSG LiGra II die Kontrolle über das Spiel behaupten.
Böschen merkte an, dass es einige einfache Gegentore gab, die zu vermeiden gewesen wären. Dennoch lobte er die offensive Aufstellung, die immer wieder Chancen herausspielte. Die nächsten spannenden Begegnungen stehen bereits im Spielplan für den 8. und 15. März auf dem Programm, wo die Spieler von HSG LiGra II gegen TuSG Ritterhude und TS Woltmershausen antreten werden.
Tabellenstand und Ausblick
Aktuell belegt HSG LiGra II mit 16 Punkten aus 10 Spielen den vierten Platz in der Regionsoberliga. Vergleicht man die Leistungen in den bisherigen Spielen, zeigt sich ein klarer Trend nach oben. Die Tabelle der Regionsoberliga wird gemäß dem Punktestand während der Saison berechnet und nach Abschluss aller Begegnungen durch den direkten Vergleich dargestellt.
Die HSG LiGra II zeigt damit eine beeindruckende Entwicklung in dieser Saison und ihre positiven Ergebnisse lassen auf eine spannende Fortsetzung der Meisterschaft hoffen. Zahlreiche Zuschauer können sich über weitere packende Spiele freuen, während die Mannschaft unter der Leitung von Trainer Böschen weiterhin an ihren Stärken arbeitet.
Für weiterführende Informationen zu den Ergebnissen und dem kompletten Spielplan besuchen Sie hvnb-handball.liga.nu und weser-kurier.de.