
Am 5. April 2025 fand in der Neerstedter Schulsporthalle ein spannendes Handballspiel zwischen dem TV Neerstedt und dem TV Oyten statt. Das Match endete mit einem gerechten Unentschieden von 31:31, nachdem Neerstedt durch einen späten Neunmeter zwei Sekunden vor Schluss den Ausgleich erzielte. Christian Wilhelm, der den entscheidenden Strafwurf verwandelte, verhinderte damit eine Niederlage für die Gastgeber, die kurzfristig mit einem dünn besetzten Kader ins Spiel gingen.
Der TV Oyten, trainiert von Marc Winter, erwischte zunächst einen starken Start. Nach einem Gleichstand von 3:3 in der 9. Minute konnte sich Oyten bis zur Halbzeit auf 18:14 absetzen. Jakob Naumann trug entscheidend zur Führung bei, indem er in der 51. Minute das 28:24 für Oyten erzielte. In einer dramatischen Endphase, in der die Oytener jedoch mehrere Chancen ungenutzt ließen, schaffte Neerstedt den Ausgleich.
Spielverlauf und entscheidende Momente
Neerstedt hatte das Spiel anfangs mit 0:1 eröffnet, wurde dann jedoch von Oyten überrollt. Trotz einer härteren Gangart der Neerstedter in der zweiten Halbzeit blieb Oyten auf Kurs. In der 60. Minute schaffte es Robin Hencken, Oyten wieder mit 31:30 in Führung zu bringen. Die letzten Minuten waren von Nervosität und einer Reihe vergebener Chancen auf beiden Seiten geprägt.
Trainer Marc Winter äußerte sich nach dem Spiel und forderte sein Team auf, sich an die eigene Nase zu fassen. Er war sich der wachsenden Herausforderung durch die personellen Engpässe bewusst, denn der Kader war in der letzten Zeit verletzungsbedingt dünn besetzt. Dennoch trugen vor allem Robin Hencken, der mit zehn Treffern (fünf von Neunmetern) herausragte, und Jakob Naumann (fünf Tore) zur Leistung bei.
Tabellenstand und Ausblick
Im Vorfeld des Spiels befanden sich Beide Teams in einer prekären Lage. Der TV Neerstedt lag trotz des Unentschiedens auf dem zweiten Tabellenplatz mit 30:12 Punkten, während Oyten mit 25:17 Punkten den fünften Platz einnahm. Der Tabellenführer SG Achim/Baden war mit 37:5 Punkten bereits enteilt. Beide Mannschaften hatten zuletzt enttäuscht, Neerstedt verlor gegen Wilhelmshavener II (32:35) und Oyten gegen HSG Delmenhorst (27:31). Mit diesem gesammelten Punkt können sich beide Teams nun auf die kommenden Aufgaben konzentrieren.
Für Neerstedt steht die Verbesserung der Abwehr im Fokus, um die torgefährlichen Spieler von Oyten besser in den Griff zu bekommen. Trainer Winter weiß, dass die Defensive gegen die Angreifer – einschließlich der Oytener Torhüter Jonas Lüdersen und Henning Grobler – entscheidend sein wird. In den nächsten Spielen sind Anpassungen notwendig, um die Chancen besser zu nutzen.