
Die Tafel an der Grünen Straße in Delmenhorst hat einen neuen Vorsitzenden: Michael Adam, der seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik für die CDU aktiv ist. Adam tritt die Nachfolge des ehemaligen Oberbürgermeisters Axel Jahnz an, der zum Jahresende auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist. Die Wahl fand bereits Ende des Jahres 2023 statt, jedoch konnte Adam aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen. Seine Amtszeit läuft bis Anfang 2027.
Adam, der sich seit über einem Jahrzehnt bei der Tafel engagiert hat und bis vor zwei Jahren bereits als zweiter Vorsitzender tätig war, wurde von mehreren Mitgliedern der Tafel angesprochen, sich zur Wahl zu stellen.Weser-Kurier berichtet, dass Isabel D’Ambrosio, Ratsfrau der Gruppe Delmenhorster Liste/Die Linke, Adam als zweite Vorsitzende zur Seite steht.
Engagement und Herausforderungen der Tafel
Die Arbeit der Tafeln hat in Deutschland erhebliche Bedeutung: Mit etwa 975 Tafeln und über 2.000 Ausgabestellen deutschlandweit sammeln sie überschüssige Lebensmittel und geben diese an bedürftige Menschen weiter. Rund zwei Millionen Menschen nutzen regelmäßig das Angebot der Tafeln. Die Tafel in Delmenhorst versorgt derzeit rund 1.300 Erwachsene und etwa 630 Kinder. Erwachsene zahlen pro Besuch drei Euro, Kinder einen Euro.Tafel Deutschland hebt hervor, dass die Tafeln nicht nur dem Ziel der Lebensmittelrettung dienen, sondern auch soziale Teilhabe fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Die Lage in Delmenhorst bleibt laut Adam stabil, auch wenn die Kundenzahl gestiegen ist. Um die Arbeit vor Ort zu unterstützen, ist die Tafel auf die Hilfe von etwa 60.000 Ehrenamtlichen angewiesen, davon engagieren sich in Delmenhorst rund 80 Helfer. Der Mietvertrag für das Tafelgebäude wurde bis 2033 verlängert, was der Tafel Planungssicherheit gibt. Adams Vorgänger Jahnz wurde für seine Arbeit gelobt, insbesondere dafür, dass er die Tafel in ruhige Fahrwasser geführt hat.
Ausblick und zukünftige Aufgaben
Im Rahmen seiner neuen Rolle wird Michael Adam die Herausforderungen in der Anlieferung und der Verteilung von Lebensmitteln anpacken müssen. Die Tafel Deutschland fördert kontinuierlich die Bildungsangebote für ehrenamtliche Helfer, um die Qualität der Arbeit zu verbessern und umfassendere Unterstützung für die hilfsbedürftigen Menschen zu bieten.Tafel Deutschland veröffentlicht regelmäßig Informationen zu ihren Projekten, um das Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung und Armutsfragen zu schärfen.
Michael Adam hat die Motivation, das Engagement der Helfer zu bündeln und die Tafel in Delmenhorst weiter zu entwickeln. Die Arbeit, die unter seiner und D’Ambrosios Führung geleistet wird, wird entscheidend dafür sein, ob die Tafel ihren wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Armut und Lebensmittelverschwendung weiter ausbauen kann.