
Im Landkreis Diepholz sind Geschwindigkeitsmessungen ein regelmäßiges Ereignis. Diese Woche veröffentlicht die Polizei die geplanten Blitzerstandorte, um Verkehrsteilnehmer zu informieren und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die wöchentliche Übersicht deutet darauf hin, dass die Blitzerplätze nicht abschließend sind, da die Polizei auch spontane Messungen durchführen kann. Die Standorte für die kommenden Tage sind wie folgt aufgelistet:
Aktuelle Blitzer-Standorte
- Montag, 3. Februar 2025: Bruchhausen-Vilsen, Am Marktplatz; Dille, B 6; Sudweyhe, K 121; Okel, L 333; Stuhr, K 111; Stuhr, L 337; Stuhr, Struhrbaum
- Dienstag, 4. Februar 2025: Lemförde, K 54; Lembruch, L 853; Stemshorn, L 346; Okel, An der Beeke; Martfeld, Hoyaer Straße; Varrel, Schulstraße; Varrel, L 337
- Mittwoch, 5. Februar 2025: Maasen, Maasener Straße; Borstel, Siedenburger Straße; Twistringen, Südstraße; Altenmarhorst, K 104; Borwede, K 102; Schwarme, Kirchstraße; Syke, B 6
- Donnerstag, 6. Februar 2025: Bassum, Bremer Straße; Klenkenborstel, B 51; Dickel, K 30; Rehden, K 41; Barver, L 344; Okel, L 333; Okel, An der Beeke
- Freitag, 7. Februar 2025: Diepholz, Graftlage; Ossenbeck, Ossenbecker Straße; Barrien, Krusenberg; Neukrug, K 112; Obernheide, Obernheider Straße; Semi Stationäre Anlage Stuhr, Zollstraße
Am Montag, 27. Januar 2025, waren die Blitzer unter anderem in Barver, Wagenfeld und Erichshof aktiv, während am Dienstag der Fokus auf Diepholz, Aschen und Lahausen lag.
Tempolimits und Strafen
Von Geschwindigkeitskontrollen sind nicht nur örtliche Straßen betroffen. Auch auf der Autobahn A5 wird derzeit kontrovers darüber berichtet, dass mobile Blitzer eingesetzt werden. Weitere Details über die Blitzerstandorte an diesem Tag sind von News.de bereitgestellt. Demnach wird auf der Autobahn A5 eine Tempolimit von 120 km/h eingehalten. Geschwindigkeitsüberschreitungen können hohe Strafen nach sich ziehen und eventuell auch temporäre Fahrverbote.
Die häufigsten Verstöße sind mit Unfällen assoziiert, was den Fokus auf die Wichtigkeit der Geschwindigkeitsüberwachung unterstreicht. Gemäß den Regelungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) können die Bußgelder je nach Verstoß gravierend variieren. Für innerorts liegende Messungen sieht der Bußgeldkatalog bereits bei einer Überschreitung von bis zu 10 km/h ein Bußgeld von 30 Euro vor.
Überschreitung (km/h) | Bußgeld (Euro) | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
bis 10 | 30 | 0 | keins |
11 – 15 | 50 | 0 | keins |
26 – 30 | 180 | 1 | 1 Monat |
über 70 | 800 | 3 | 3 Monate |
Die Methoden der Geschwindigkeitsmessung variieren und umfassen Radarfallen, Lichtschranken und sogar Lasermessgeräte. Ziel dieser Maßnahmen ist es, sowohl die Verkehrssicherheit zu erhöhen als auch Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit zu vermeiden. Zuständige Stellen warnen Fahrer ausdrücklich vor Geschwindigkeitsübertretungen und den damit verbundenen Konsequenzen.
Zusammenfassend zeigen die Maßnahmen der Polizei, sowohl im Landkreis Diepholz als auch auf den Autobahnen, die Dringlichkeit und Bedeutung von Geschwindigkeitskontrollen auf. Die Menschen sollten stets auf die Verkehrszeichen achten und sich der Geschwindigkeitslimits bewusst sein, um Strafen und Risiken zu minimieren. Für weitere Informationen zu Blitzstandorten im Landkreis Diepholz siehe Kreiszeitung und weitere detaillierte Inhalte über Geschwindigkeitskontrollen finden sich auch auf News.de sowie im Bußgeldkatalog.