
In der niedersächsischen Gemeinde Stuhr, nahe Bremen, wurden am Samstagnachmittag zwei Männer, im Alter von 54 und 67 Jahren, durch Schüsse aus einem fahrenden Auto schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 15:30 Uhr an der Delmenhorster Straße, während die beiden Opfer mit Freunden auf einem Grundstück in Gehwegnähe standen. Ein dunkel gefärbter Pkw-Kombi, in dem mehrere Personen gesessen haben sollen, gab Schüsse ab und traf die Männer an den Beinen. Ambos wurden daraufhin umgehend ins Krankenhaus gebracht, wo sie medizinisch versorgt wurden. Über die Schwere ihrer Verletzungen sind bislang keine weiteren Informationen bekannt.
Die Polizei geht von einem versuchten Tötungsdelikt aus und hat umgehend Ermittlungen zu den Hintergründen des Vorfalls eingeleitet. Der Tatort wurde weiträumig abgesperrt, während die Ermittler Spuren sicherten. Die Fahndung nach dem flüchtenden Fahrzeug blieb jedoch bis in den Abend erfolglos. Die Täter könnten über die Bundesstraße 322 in Richtung Autobahn 1 geflohen sein.
Zeugenaufruf und Fahndungsdetails
Die Behörden haben einen dringenden Aufruf an die Bevölkerung gerichtet und bitten um Hinweise. Zeugen, die etwas gesehen haben oder Informationen zu dem gesichteten Kombi geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Diepholz in Verbindung zu setzen. Auch die Telefonnummer 05441/9710 wurde zur Entgegennahme von Hinweisen bereitgestellt. Die Polizei hat die Delmenhorster Straße während der Spurensuche für mehrere Stunden voll gesperrt, um ungestört arbeiten zu können.
Solche gewaltsamen Vorfälle sind in den letzten Jahren durch die steigende Kriminalitätsrate in Deutschland besorgniserregend angestiegen. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik wurden im Jahr 2023 214.099 Fälle von Gewaltkriminalität erfasst, was den höchsten Stand seit 2007 darstellt. Es ist zu befürchten, dass die sozialen und wirtschaftlichen Belastungen der letzten Jahre, einschließlich Inflation und erhöhter Mobilität nach der COVID-19-Pandemie, zu einer weiteren Zunahme solcher Straftaten führen.
Der Vorfall in Stuhr reiht sich somit in eine bedrohliche Entwicklung ein. Die Ermittler müssen sorgfältig die Hintergründe und Motive der Täter untersuchen, um nicht nur die betroffenen Opfer zu unterstützen, sondern auch um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Weitere Informationen über die steigende Kriminalitätsrate in Deutschland und die damit verbundenen Trends können der Polizeilichen Kriminalstatistik entnommen werden.