BassumDiepholzTwistringen

Diepholz im Impfrausch: Rückblick auf die Corona-Impfstrategie!

Der Landkreis Diepholz hat seit Beginn der Corona-Pandemie eine umfassende Impfstrategie entwickelt, die unter der Führung von Landrat Cord Bockhop stand. Diese Strategie begann am 28. Januar 2021 mit dem Impfstart, bei dem 600 Dosen des Impfstoffes bereitgestellt wurden, welche ausreichend waren, um 550 Senioren über 80 Jahre im Impfzentrum Bassum zu impfen. Das Team im Infektionsschutz des Gesundheitsamtes zeigte schnelles Wachstum: Bereits am 10. März 2021 war die Mitarbeiterzahl von 8 auf bis zu 120 angestiegen, um die Anforderungen der Pandemie zu bewältigen. Außerdem wurden zwei Testzentren eingerichtet, eines in Twistringen und das andere in Bassum, wo zu diesem Zeitpunkt bereits etwa 15.000 Impfungen durchgeführt wurden.

Am 25. März 2021 mussten zahlreiche Menschen, bis zu 100, stundenlang vor dem Impfzentrum in Bassum warten, da die Zahl der impfwilligen Bürger die Erwartungen überstieg. Um solche Staus zukünftig zu vermeiden, wurde am 10. April 2021 ein Wetterschutz für Wartende installiert, und es wurden Zeitpuffer in die Abläufe integriert. Bis zum 29. November 2022 wurde im Landkreis die beachtliche Zahl von 193.304 Impfdosen verabreicht, wobeiangemerkt wird, dass jeder Bürger im Landkreis mindestens eine Impfung erhalten hat, abgesehen von Kindern bis fünf Jahre.

Impfstrategie und aktuelle Entwicklungen

Im Zuge der Impfungen machte der Landkreis auch von mobilen Impfteams Gebrauch, die unmittelbar in Alten- und Pflegeheimen tätig wurden. Rund 700 Personen in diesen Einrichtungen erhielten die erste COVID-19-Impfung. Vorrang hatten dabei die Bewohner in stationären Einrichtungen mit hohen Inzidenzen, da sie zu den gefährdeten Personengruppen zählen, die ein hohes Risiko für schwere oder sogar tödliche COVID-19-Verläufe aufweisen. Die Termine für die Impfungen werden von der Leitung der jeweiligen Einrichtungen in enger Absprache mit dem Impfzentrum koordiniert.

Die Impfungen werden vor Ort durch mobile Impfteams durchgeführt, was eine hohe Impfbereitschaft sowohl bei Bewohnern als auch bei Mitarbeitenden in den Alten- und Pflegeheimen zur Folge hatte. Das Impfzentrum in der Klinik Bassum war ebenfalls einsatzbereit, und der Starttermin war abhängig von der Verfügbarkeit des Impfstoffes. Die Vergabe der Termine erfolgt ausschließlich über das Land, wobei die 1. und 2. Impftermine gleichzeitig angefragt werden können. Für generelle Fragen und Terminvereinbarungen steht eine Impf-Hotline zur Verfügung, die unter 0800 99 88 665 erreichbar ist. Zudem wird eine Onlineplattform für die Terminvergabe bereitgestellt.

Lockerungen und Ausblick

Am 7. Februar 2023 wurden erste Lockerungen der Corona-Maßnahmen bekannt gegeben. Diese beinhalteten das Ende der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie das Wegfallen von Isolations- und PCR-Testpflichten bei positiver Selbsttestung. Dennoch dauern die Diskussionen rund um die Corona-Impfungen und weitere Maßnahmen an, die die Pandemie betreffen. Der Landkreis hat sich stets bemüht, durch eine dichte Impfstrategie die Bürger bestmöglich zu schützen und die Verbreitung des Virus einzudämmen.

Für weiterführende Informationen zur Impfstrategie und zum Umgang mit Corona hat auch das bundesgesundheitsministerium.de Materialien bereitgestellt, die für Interessierte von Bedeutung sein können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bassum, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
diepholz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert