
Ein dramatischer Unfall ereignete sich am Samstag, dem 11. Januar 2025, im Tiroler Zillertal. Ein 30-jähriger Skifahrer aus dem Landkreis Diepholz in Niedersachsen erlitt beim Skifahren im Skigebiet Eggalm schwere Verletzungen. Der Mann geriet aus bisher unbekannter Ursache in Schwierigkeiten und verlor auf einer roten Piste die Kontrolle.
Gegen 10 Uhr, als der Skifahrer mit hoher Geschwindigkeit am Ende eines Steilhanges unterwegs war, schoss er über die Piste hinaus und prallte in der Folge gegen einen Holzstall. Dieser war bis in eine Höhe von zwei Metern mit Schutzpolstern gesichert, dennoch zog sich der Skifahrer eine unbestimmte Rückenverletzung zu. Dies berichtete die Kreiszeitung.
Erste Hilfe und Evakuierung
Nach dem Unfall wurde der 30-Jährige von der Pistenrettung erstversorgt. Im Anschluss erfolgte der Transport mit dem Notarzthubschrauber „Alpin 5“ in das etwa 20 Kilometer entfernte Bezirkskrankenhaus Schwaz. Der Vorfall wirft ein Licht auf die Gefahren des Skifahrens, insbesondere auf Steilhängen, wo die Kontrolle schnell verloren gehen kann, wie auch die Krone berichtet.
In der laufenden Skisaison 2023/2024 ist ein allgemeiner Anstieg der verletzten Skifahrer*innen zu beobachten. Laut der Stiftung Ski mussten schätzungsweise 46.000 bis 48.000 Skisportler*innen ärztlich behandelt werden. Das Risiko für stationäre Behandlungen bleibt stabil, zeigt jedoch, dass die Gefahren im Skisport weiterhin präsent sind.
Statistische Einordnung
Die Analyse der Verletzungen weist darauf hin, dass insbesondere die Kollisionsunfälle angestiegen sind. Diese machen mittlerweile 21 Prozent aller Skiverletzungen aus. Der Vorfall in Tirol reiht sich somit in die besorgniserregenden Statistiken der aktuellen Skisaison ein.
Insgesamt wurde deutlich, dass das Risiko für Kollisionsunfälle von 1,50 auf 1,73 pro 1.000 Skifahrer*innen gestiegen ist. Solche Zwischenfälle können fatale Folgen haben, wie der Unfall des Skifahrers aus Niedersachsen zeigt. Der Vorfall ist nicht nur ein individueller Schicksalsschlag, sondern spiegelt die zunehmend gefährlichen Bedingungen im Skisport wider.