
Am 7. April 2025 fand ein spannendes Bezirksligaspiel in Sulingen statt, bei dem der FC Sulingen den SV Bruchhausen-Vilsen mit 3:2 besiegte. In einer nervenaufreibenden Partie erzielte Mathis Wohlers, der im Sommer wieder zu seinem ehemaligen Verein zurückkehren wird, beide entscheidenden Tore für die Gastgeber in der Schlussphase. Diese Leistung stellte einen emotionalen Höhepunkt für den Spieler dar, da er gegen den Klub antrat, bei dem er in den vergangenen Jahren gespielt hatte.
Die Begegnung begann vielversprechend für den SV Bruchhausen-Vilsen, als Walid Garaf bereits in der 26. Minute das 1:0 erzielte. Sein Tor war das zehnte Saisontor, nach einer ansehnlichen Vorlage von Manka Madun, der den Ball abfing und Garaf in Position brachte. Nur vier Minuten später antwortete der FC Sulingen durch Rene Schomburg, der den Ausgleich in der 30. Minute erzielte.
Spannender Spielverlauf
Nach dem Seitenwechsel brachte Nick Brockmann die Gäste erneut in Führung (49. Minute). Doch das Heimteam gab nicht auf und kämpfte sich zurück. Mathis Wohlers zeichnete sich in der 79. Minute aus, als er den Ausgleich erzielte, bevor er in der 83. Minute den Siegtreffer markierte. Damit sicherte sich Sulingen drei wichtige Punkte in der Bezirksliga.
Ein weiterer Höhepunkt des Spiels war die Unzufriedenheit von Torsten Klein, dem Trainer des SV Bruchhausen-Vilsen, der vor allem die Defensivleistung seiner Mannschaft kritisierte. Die Enttäuschung war verständlich, da die Mannschaft vor diesem Spiel eine bedeutende Torflaute von fünf Spielen hatte, bevor sie am vorherigen Spieltag mit einem 4:1-Sieg gegen den TV Neuenkirchen aufblühte. In diesem Spiel erzielte Wohlers ebenfalls einen Treffer.
Auf der anderen Seite lobte FC Sulingens Trainer Stefan Rosenthal die Hartnäckigkeit seiner Mannschaft. Die Spieler hatten hart gearbeitet und sich den Sieg verdient, was sich in der Zuschauerresonanz niederschlug.
Ausblick und Emotionen
Die Rückkehr von Mathis Wohlers zum SV Bruchhausen-Vilsen wird nie unbelastet sein, insbesondere nach seinem entscheidenden Auftritt gegen seinen zukünftigen Club. Nach dem Spiel gestand Wohlers, dass er gemischte Gefühle hatte, da er wusste, wie wichtig dieser Sieg für die Fans und den Verein war.
Das Bezirksliga-Paket bietet mit jeder Partie spannende Wendungen und fordert sowohl Spieler als auch Trainer heraus. Die Dynamik innerhalb der Liga bleibt hoch und die nächsten Spiele versprechen, noch mehr Emotionen und spannende Momente zu liefern.