DeutschlandKalkarSyke

Syker Friseurin Nadine Giese erobert die New York Fashion Week!

Die Friseurin Nadine Giese aus Syke hat sich einen Traum erfüllt und wird als Stylistin zur renommierten New York Fashion Week reisen. Seit drei Jahren betreibt sie ihren eigenen Friseursalon in der Riedenpassage an der Hauptstraße und sieht die bevorstehende Veranstaltung als große Chance, um das Handwerk in einem internationalen Kontext zu präsentieren. Laut Kreiszeitung wird Giese gemeinsam mit etwa 30 weiteren Friseuren aus Deutschland an den Modenschauen teilnehmen.

Besondere Bedeutung hat für Giese ihre Zugehörigkeit zur Instagram-Community „Grenzenlos“. Dort erfuhr sie von der Möglichkeit, an der Fashion Week teilzunehmen und meldete sich schnell. „Es gibt noch Plätze frei“, lautete die ermutigende Antwort der Community. Um optimal vorbereitet zu sein, nahm sie an einem intensiven Trainingslager, dem sogenannten Bootcamp, teil. Dieses wurde von Gary Baker, einem erfahrenen kreativen Leiter für internationale Mode-Messen, geleitet.

Vorbereitung auf die Fashion Week

In dem Bootcamp mussten die Teilnehmer verschiedene Frisuren und Techniken erlernen, um den strengen Anforderungen der Veranstaltung gerecht zu werden. Dies geschah im Rahmen einer zweitägigen Schulung unter der Anleitung von Baker, welche die Friseure auf die schnelle und einheitliche Arbeit hinter den Kulissen der Modenschauen vorbereitete. Damit das Projekt realisiert werden konnte, war das Kollektiv „Grenzenlos“, darunter Hussein Saleh, Maher Aslan und Robert Zimmermann, maßgeblich an der Organisation beteiligt. Laut TopHair wurden die Bewerbungen für die Reise binnen eines Tages ausgebucht, wobei die Voraussetzung ein gültiger Reisepass und eine begeisterte Einstellung zum Friseurberuf waren.

Nadine Giese, die 1979 in Beirut geboren wurde und seit 1990 in Deutschland lebt, ist ein Beispiel für den Werdegang vieler Friseure, die kreative Berufe erlernen wollen. Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau fand sie ihren Weg als Speditionskauffrau. Der Wunsch, kreativer zu arbeiten, führte sie 2013 zu einer Umschulung zur Friseurin, die sie 2015 mit dem Gesellenbrief und 2020 mit dem Meisterbrief abschloss.

Finanzielle Herausforderungen und große Träume

Die Teilnahme an der New York Fashion Week ist jedoch nicht nur mit Freude verbunden, sondern auch mit finanziellen Herausforderungen, da die Friseure ihre Kosten selbst tragen müssen. Das Projekt erfordert für jeden Teilnehmer einen finanziellen Aufwand von etwa 3.500 Euro. Giese sieht dies jedoch als eine lohnende Investition in ihre Karriere und stellt fest: „Es ist eine tolle Chance für alle Friseure, und ich glaube an Schicksal.“

Das Kollektiv „Grenzenlos“ setzt sich außerdem für die Wertschätzung und Anerkennung des Friseurberufs ein. Zudem wird laut Rise Fashion Events das nächste Community-Event am 14. Januar in Kalkar stattfinden. Dort werden weitere Inspirationen und Möglichkeiten für angehende Stylisten geboten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Syke, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
tophair.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert