
Im Bezirksliga-Derby zwischen dem SC Twistringen und dem TV Neuenkirchen am 12. April 2025, das vor rund 200 Zuschauern in Twistringen stattfand, gab es einen spannenden Wettkampf, der mit einem klaren 2:0-Sieg für den TV Neuenkirchen endete. Die Tore erzielten Konstantin Meyer in der 84. Minute und Jan Hülseberg kurz vor Ende der Partie in der 89. Minute. kreiszeitung.de berichtet, dass der Trainer des TV Neuenkirchen, Mustafa Cali, stolz auf den hochverdienten Sieg war.
Die Partie begann ausgeglichen. Der SC Twistringen zeigte sich zunächst etwas stärker, hatte mehrere gefährliche Ecken und Chancen, die jedoch nicht in Tore umgesetzt werden konnten. Moritz Stöver scheiterte mehrmals knapp vor dem Neuenkirchener Tor. Auf der anderen Seite versuchte der TV Neuenkirchen, durch lange Bälle zum Erfolg zu kommen. Die größte Möglichkeit für sie im ersten Durchgang hatte Florian Fröhlich, der im eins-gegen-eins am Twistringer Torwart scheiterte.
Entscheidende zweite Halbzeit
In der zweiten Halbzeit dominierte der TV Neuenkirchen das Spielgeschehen. Der SC Twistringen hatte mit vielen Ballverlusten im Mittelfeld zu kämpfen, was die Dominanz des Gegners begünstigte. Eine vermeintliche Freiburger Führung durch Marcel Avdulli wurde in der 70. Minute aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt. Laut den Analysen der Videobilder war es zwar Philipp Meyer, der im Abseits stand, jedoch hatte er nicht aktiv ins Spielgeschehen eingegriffen.
Die Chancen für Neuenkirchen häuften sich, doch sowohl Maxi Meyer als auch Nils Willenborg konnten ihre Möglichkeiten nicht im Netz unterbringen – Willenborgs Kopfballtor musste aufgrund eines Handspiels zurückgenommen werden. Schließlich war es Konstantin Meyer, der in der 84. Minute das erste Tor erzielte, gefolgt von Jan Hülseberg, der das Endergebnis kurz vor dem Schlusspfiff auf 2:0 erhöhte.
Reaktionen nach dem Spiel
Nach dem Spiel war die Stimmung bei den Spielern des TV Neuenkirchen euphorisch. Die Mannschaft plant ein Grillfest und eine Feier beim Torwart Yanik Klenke, der in Twistringen wohnt. Timo Rathkamp, der Trainer des SC Twistringen, zeigte Verständnis für die Leistung seiner Mannschaft, bemerkte jedoch die zahlreichen personellen Ausfälle, die die Niederlage mitbedingt hatten. Er sagte, die Niederlage sei aufgrund der zweiten Halbzeit verdient gewesen, während sein Team in der ersten Spielhälfte noch leichte Vorteile gehabt hatte.
Die emotional aufgeladenen Minuten nach Spielende, insbesondere die Rudelbildung, die nach einer Grätsche von Willenborg entstand, spiegelten die Intensität und den Kampfgeist beider Mannschaften wider. Der SC Twistringen kann auf die letzte Phase der Saison hoffen, in der sie die Schwierigkeiten überwinden und neu aufspielen müssen.
Für den TV Neuenkirchen war dieser Sieg ein wichtiger Schritt in der Bezirksliga und ein weiterer Ansporn, die kommenden Spiele mit derselben Entschlossenheit anzugehen. weser-kurier.de hebt hervor, dass die Leidenschaft und der Ehrgeiz des Teams unter Mustafa Cali für eine spannende restliche Saison sorgen dürften.