Varel

Thomas Cordes verlängert in Oyten: Neue Trainer für die Vampire!

Der Handballverein TV Oyten hat wichtige personelle Veränderungen verkündet, die die Weichen für die kommende Saison stellen. Trainer Thomas Cordes bleibt an Bord der Vampires in der Regionalliga, nachdem er seinen Vertrag vorzeitig verlängert hat. Dies berichtet die Kreiszeitung. Cordes betont sein langfristiges Interesse an der Teamentwicklung, insbesondere nach dem Abstieg aus der dritten Liga in seinem ersten Jahr. Seine Ambitionen scheinen durch den nahezu gesicherten Klassenerhalt in der Regionalliga nicht geschmälert zu werden, sodass die Planungen für die neue Saison bereits in vollem Gange sind.

In einer weiteren Neuausrichtung des Trainerteams werden Sabine Peek und Maximilian Sell als neue Co-Trainer eingeführt. Peek hat ihre Spielerkarriere aufgrund einer Handverletzung beendet und war zuvor Jugendtrainerin beim ATSV Habenhausen. Sell, der die C-Lizenz besitzt, trainiert bislang die männliche B-Jugend des TV Oyten und ist weiterhin aktiv in der ersten Herrenmannschaft. Carolin Sunder, die zuvor als Co-Trainerin tätig war, bleibt dem Verein als Abteilungsleiterin und Trainerin der weiblichen A-Jugend erhalten. Alexandra Sunder wird die wichtige Rolle der Physiotherapeutin im Trainerteam fortführen.

Entwicklungen bei den Herrenmannschaften

In einer verschiedenen Entwicklung trennte sich der TV Oyten von Trainer Marc Winter. Winter, der seit 2019 die männliche A-Jugend trainierte, wird in der neuen Saison nicht weiterhin als Trainer beschäftigt sein. Diese Entscheidung wurde am Donnerstagvormittag bekannt gegeben, wobei der Verein betont, dass es keine Beanstandungen an Winters Arbeit gab. Winter zeigte sich enttäuscht und kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Er hatte in der Vergangenheit in verschiedenen Rollen, zusammen mit Lars Müller-Dormann, aktiv zur erfolgreichen Entwicklung des Vereins beigetragen.

Die Herrenmannschaft schloss die Vorrunde der aktuellen Saison mit 15:11 Punkten auf dem sechsten Platz ab und hat noch ebenso viele Spiele bis zum Saisonende im Mai 2024. Die Teams von Lars Müller-Dormann, der in sein siebtes Jahr als Trainer geht, und Winter haben in den letzten Jahren solide Leistungen gezeigt. Dennoch entschied der Verein, nicht mehr mit einer „Doppelspitze“ fortzufahren.

Blick auf die Regionalliga

Gleichzeitig beobachtet die Handballszene die Entwicklung der HSG Varel, die sich in der Regionalliga an der Spitze behauptet. Die Mannschaft ist auf Aufstiegskurs und plant, sich durch lokale Sponsoren und mögliche Verstärkungen weiter zu festigen. Sportlicher Leiter Christoph Deters hebt die Bedeutung einer stabilen finanziellen Basis für den sportlichen Erfolg hervor. Mit über 130 Sponsoren ist die HSG Varel gut aufgestellt und verfolgt das Ziel, eine feste Größe im Handball zu werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beim TV Oyten weitreichende Veränderungen bevorstehen. Während Thomas Cordes die Geschicke bei den Damen weiterhin lenken wird, haben die Herren mit der Trennung von Marc Winter und der Beibehaltung von Lars Müller-Dormann einen neuen Weg eingeschlagen. Die Entwicklungen in beiden Teams werden mit Spannung verfolgt, während sich die HSG Varel in der Regionalliga zu bewähren sucht.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Oyten, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
weser-kurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert