
Die Universität Göttingen lädt Studieninteressierte zu ihren Infotagen am 10. und 11. März 2025 ein. Unter dem Motto „Entdecke deine Möglichkeiten – finde dein Studium!“ erhalten angehende Studierende, Lehrkräfte und Eltern die Gelegenheit, sich umfassend über das Studienangebot der Universität zu informieren. Die Veranstaltung findet im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) auf dem Platz der Göttinger Sieben statt und beginnt an beiden Tagen um 10 Uhr.
Über 150 Vorträge und 80 Informationsstände stehen bereit, um den Teilnehmern einen tieferen Einblick in die 13 Fakultäten der Universität zu bieten. Besucher können sich auf ein breites Spektrum an Themen freuen, angefangen bei Studienfächern und deren Anforderungen bis hin zu Berufsperspektiven und Angeboten zur Studienberatung. Besonders interessant ist die Erkundungsmeile, die es den Anwesenden ermöglicht, mit Fachberatern und Studierenden persönlich in Kontakt zu treten.
Vielfältige Angebote und Aktivitäten
Die Infotage bieten nicht nur informative Vorträge, sondern auch Mitmachaktionen und Science Slams. Am 11. März werden junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zehnminütige Präsentationen halten, die spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen geben. Für Lehrkräfte und Multiplikatoren gibt es zusätzlich ein Infotage-Café im Digital Creative Space der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.
Das Programm umfasst verschiedene Fachvorstellungen, die über die beiden Tage verteilt sind. Am 10. März können Teilnehmer Vorträge zu Themen wie Forstwissenschaften, Biowissenschaften und Rechtswissenschaften hören. Der Zugang zu Veranstaltungen ist barrierefrei gestaltet, und es wird empfohlen, spezielle Hilfsmittel wie Noise-Cancelling-Kopfhörer für eine optimale Erfahrung zu nutzen. Weitere Informationen zum Angebot und zur Barrierefreiheit sind ebenfalls auf der Website der Universität verfügbar.
Teilnahme und Anmeldung
Besucher können ohne Voranmeldung teilnehmen, Gruppen ab zehn Personen sollten sich jedoch über das Anmeldeformular registrieren. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, eine Freistellung vom Unterricht zu beantragen. Teilnahmebescheinigungen werden am Stand der Zentralen Studienberatung ausgegeben.
Bei Fragen können Interessierte die Veranstalter unter der Telefonnummer (0551) 39-26130 oder per E-Mail an infotage@uni-goettingen.de kontaktieren. Die vollständigen Programmdetails sind auf www.uni-goettingen.de/infotage verfügbar, was eine erste Anlaufstelle für alle ist, die mehr über diese bildungsorientierte Veranstaltung erfahren möchten.
Zusammenfassend versprechen die Infotage an der Universität Göttingen eine wertvolle Gelegenheit für alle, die sich über Studienmöglichkeiten informieren und direkt mit Fachvertretern in Kontakt treten möchten. In Zeiten, in denen Studienwahlen immer komplexer werden, bieten diese Tage eine hervorragende Plattform zur Orientierung.