DahmeEutinGöttingenHeiligenhafenRegenWetter

Mutprobe am Neujahrstag: Teilnehmerrekorde beim Anbaden an der Ostsee!

Am Neujahrstag war das Anbaden in den Ostseebädern Grömitz und Dahme ein voller Erfolg. Trotz der widrigen Wetterbedingungen mit Temperaturen um acht Grad, Regen und Windböen stürzten sich mehrere hundert Teilnehmer in die kalte Ostsee. In Grömitz hatten 636 Menschen den Mut, ins Wasser zu gehen, während in Dahme insgesamt 170 Teilnehmer zählte, die sich ebenfalls der Herausforderung stellten. Das Event zog zahlreiche Zuschauer an, die das Spektakel an den Stränden verfolgten.

„Das Anbaden am 1. Januar ist an der Ostsee längst Tradition“, berichtete der ln-online.de. So sagte ein Teilnehmer aus Niedersachsen: „Ich wollte das schon immer mal machen“. Dies zeigt den Reiz, den diese winterliche Mutprobe auf zahlreiche Besucher ausübt. Das Event war nicht nur für Einheimische ein Highlight, sondern auch für zahlreiche Urlauber.

Besondere Teilnehmer und Stimmung

Besonders hervorzuheben sind die unterschiedlichen Teilnehmer aus verschiedenen Regionen. Die Familie Homann aus der Nähe von Göttingen bezeichnete die Mutprobe als lieb gewonnene Gewohnheit, während ein Gruppe von Schalke 04-Fans sich in ihren Vereinsfarben der Herausforderung stellte und begeistert mitschwamm. „Unter diesen Umständen sehr überraschend“, kommentierte der Tourismus-Chef von Grömitz, Manfred Wohnrade. Im Vorjahr hatten sich 381 Teilnehmer in Grömitz versammelt, während es in Dahme 111 waren.

Das Anbaden in Dahme wurde nicht nur für die Schwimmer selbst, sondern auch für die Zuschauer zu einem fröhlichen Event. Thorsten Dücker, der Leiter des Tourismus-Service, agierte als Motivator und feuerte die Teilnehmer an. Die Seebrücke und der Platz davor waren voll besetzt mit über 3000 Zuschauern, die das Geschehen beobachteten. Die Sicherheit wurde durch die Feuerwehr Grömitz und die Johanniter aus Eutin sichergestellt, die mit etwa 30 Einsatzkräften vor Ort waren.

In Heiligenhafen und Großenbrode wurde das Anbaden aufgrund der schlechten Wettervorhersagen abgesagt. Veranstaltungsleiterin Dana Zielinski aus Großenbrode erklärte, dass ihr Team das Risiko nicht eingehen wollte, während Eike Doyen, Tourismus-Service-Leiter in Heiligenhafen, betonte, dass das Wetter die Stadt zusätzlich herausfordert. In Heiligenhafen ist jedoch eine Nachholveranstaltung geplant, die am Samstag, dem 4. Januar, stattfinden soll.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Grömitz, Deutschland
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
wetter.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert