Bad HarzburgDeutschland

Deutsche Hochschulmeisterschaften im Orientierungslauf: Ein Wettkampf der Extraklasse!

Die Technische Universität Clausthal feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: ihr 250-jähriges Bestehen. In Rahmen dieser Feierlichkeiten finden vom 4. bis 6. April 2025 die Deutschen Hochschulmeisterschaften sowie die Deutschen Meisterschaften im Orientierungslauf statt. Ausrichter der Veranstaltung ist der MTK Bad Harzburg in Kooperation mit dem Sportinstitut der TU Clausthal.

Erwartet werden rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, bestehend aus Studierenden und Mitarbeitenden der TU Clausthal, die bei den Wettkämpfen antreten. Die Rennen werden über kurze Distanzen von 3 bis 4 Kilometern im Sprintformat ausgetragen. Die Auftaktveranstaltung erfolgt am 4. April um 16 Uhr mit dem Staffelwettbewerb der Deutschen Hochschulmeisterschaften.

Wettbewerbsdetails und Zeitplan

Das Wettkampfzentrum befindet sich am 5. April nahe der Mensa im Feldgrabengebiet. Der Beginn der Einzelrennen ist für 10 Uhr angesetzt, gefolgt von den Deutschen Meisterschaften in der Sprintstaffel um 16 Uhr. Die Siegerehrung wird am selben Tag um 20 Uhr in der Aula Academica durchgeführt, während der Abschluss der Veranstaltung am 6. April um 10 Uhr mit einem Mannschaftsorientierungslauf im Wald rund um den Einersberg erfolgt.

Interessierte, die die Veranstaltung unterstützen möchten, haben die Möglichkeit, sich als Streckenposten oder Helfer zu melden. Derartige Veranstaltungen bieten nicht nur einen Wettkampf für die Teilnehmer, sondern auch wertvolle Erfahrungen für die Mithelfer. Die dabei verwendeten Karten und das Kontrollpunktenetz sollen auch für zukünftige studentische Projekte weiterverwendet werden.

Einblick in den Hochschulsport

Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) ist der Dachverband der Hochschulsporteinrichtungen in Deutschland. Er unterstützt nicht nur die Ausrichtung solcher Wettkämpfe, sondern fördert auch eine Vielzahl von Sportarten, einschließlich des Orientierungslaufs. Die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Orientierungslauf sind Teil eines regulären Wettkampfkalenders, der jährlich stattfindet.

Die Bedeutung des Hochschulsports wurde 2009 durch den Deutschen Bundestag unterstrichen, der den Hochschulsport als unverzichtbaren Bestandteil der deutschen Sport- und Hochschullandschaft deklarierte. Veranstaltungen wie die an der TU Clausthal angepassten Wettbewerbe bieten Sportlern die Möglichkeit, sich auf nationaler und internationaler Ebene zu messen und zu qualifizieren.

Zusammengefasst stellt das Event im April nicht nur eine Feier des 250-jährigen Bestehens der TU Clausthal dar, sondern auch einen Höhepunkt im deutschen Hochschulsport, der Studierenden und Mitarbeitenden ein Forum für ihre sportlichen Ambitionen bietet.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland
Beste Referenz
tu-clausthal.de
Weitere Infos
goslarsche.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert