
Die Stadt Bad Pyrmont bereitet sich auf den „Tag der Pyrmonter“ vor, der am 6. September 2023 in der Innenstadt stattfinden wird. Auch wenn das Motto „Informieren, Ausprobieren, Mitmachen“ bereits feststeht, werfen die Planungen der vergangenen Jahre, insbesondere die erfolgreichen Veranstaltungen der Jahre 2022 und 2023, einen langen Schatten. In diesen Jahren nahmen insgesamt 40 Gemeinschaften an dem „Tag der Vereine“ teil, was von Wirtschaftsförderer Stefan Stuckenberg als großer Erfolg gewertet wurde. Die Veranstaltung wurde nach einer einjährigen Pause wieder ins Leben gerufen, um den Vereinen eine neue Präsentationsplattform zu bieten und den Einzelhandel in der Innenstadt zu stärken.
Für den kommenden „Tag der Pyrmonter“ sind bis zu 60 Stände mit einer Größe von jeweils 3×3 Metern vorgesehen. Neben den Vereinen können auch Institutionen und Unternehmen aus Bad Pyrmont mitmachen. Allerdings wird darauf geachtet, dass es sich nicht um eine Gewerbeschau wie die Emmer-Messe handelt. Das Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf dem Engagement der Ehrenamtlichen, die mit einem bunten Rahmenprogramm, inklusive Mitmachaktionen, Vorführungen und Livemusik, begeistern sollen. Eine After-Show-Party mit einer Band findet von 18 bis 23 Uhr auf dem Brunnenplatz statt.
Der Tag der Vereine: Ein wichtiger Austausch
Zusätzlich zu dem „Tag der Pyrmonter“ sollte in diesem Jahr auch der erste „Tag der Vereine“ stattfinden, der im Rahmen des Oktobermarktes am Samstag, den 17. September, in der Bad Pyrmonter Innenstadt, insbesondere in der Brunnenstraße und auf dem Brunnenplatz, durchgeführt wird. Die Veranstaltung von 10 bis 15 Uhr wird den zahlreichen Pyrmonter Vereinen die Möglichkeit bieten, ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten und Angebote vorzustellen. Dies soll den Austausch mit Bürgern und Besuchern fördern. Hinter dieser Initiative steht die Stadt Bad Pyrmont sowie die Werbegemeinschaft, die den Vereinen nach den starken Einschränkungen während der Corona-Pandemie eine Plattform bieten wollen.
Das Motto „Ausprobieren, Mitmachen und Informieren“ soll die Bürger dazu animieren, aktiv an den Angeboten der Vereine teilzunehmen. Für interessierte Vereine wird ein Anmeldeschluss für den 2. September gesetzt, auch auf Stände für Informations- und Mitmachaktionen ist während der Veranstaltung Wert gelegt. Interessierte können sich direkt bei Stefan Stuckenberg per E-Mail anmelden.
Die Rolle der Vereine in der Gesellschaft
Vereine sind in Deutschland nicht nur eine Plattform für soziale Interaktionen, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Sie fördern persönliche Entwicklung und das gemeinsame Interesse an Kultur, Sport und sozialen Aktivitäten. Insbesondere in kleineren Gemeinden übernehmen sie oft eine tragende Rolle und sind das Herzstück des sozialen Lebens. Allerdings stehen sie vor Herausforderungen wie einem Rückgang der Mitgliederzahlen, mangelndem Engagement und internen Konflikten. Maßnahmen wie regelmäßige Aktivitäten und offene Kommunikation sind essenziell, um diese Probleme zu bewältigen und die Sichtbarkeit der Vereine zu erhöhen. So können sie nicht nur an Bedeutung gewinnen, sondern auch neue Mitglieder anziehen, was dem gesamten Vereinsleben zugutekommt [vereinsverzeichnis.eu] berichtet, dass.
Zusammenfassend wird der „Tag der Pyrmonter“ ein bedeutendes Event für die Stadt Bad Pyrmont, welches nicht nur dem Austausch zwischen Vereinen und Bürgern dient, sondern auch das ehrenamtliche Engagement in den Vordergrund rückt und dazu beiträgt, das soziale Gefüge innerhalb der Gemeinschaft zu stärken.