Hameln

Frau verwechselt Gas und Bremse: 72-Jähriger bei Unfall verletzt!

Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich in Hameln ein bedeutsamer Verkehrsunfall, bei dem ein 72-jähriger Mann, der auf Krücken geht, von einem Auto erfasst wurde. Laut dewezet.de soll die 62-jährige Fahrerin aus Bad Münder beim Ausparken das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt haben.

Der Vorfall ereignete sich in der Elsa-Buchwitz-Straße im Scharnhorst-Viertel. Der VW ID.3 der Fahrerin fuhr rückwärts gegen eine Treppe und eine Betonrampe, woraufhin der Mann zu Boden stürzte. Bislang sind keine Angaben zum Schweregrad seiner Verletzungen bekannt. Der Rettungsdienst, die Polizei und die Feuerwehr wurden um 13:55 Uhr alarmiert. Das Unfallopfer erhielt zunächst vor Ort medizinische Betreuung und wurde anschließend ins Sana-Klinikum gebracht.

Häufigkeit von Unfällen bei älteren Fahrern

Die heutige Meldung ist nicht der erste Vorfall dieser Art. In den letzten Jahren kam es immer wieder zu ähnlichen Unfällen. Beispielsweise verwechselte ein 86-jähriger Autofahrer in Flegessen die Pedale und verletzte dabei seine Beifahrerin. Auch ein 91-jähriger in Hameln fuhr auf die Terrasse einer Bäckerei, wodurch zwei Frauen gefährdet wurden. Diese Vorfälle unterstreichen eine alarmierende Tendenz, wie golem.de berichtet.

Statistiken zeigen, dass ältere Menschen im Straßenverkehr häufig eine gefährdete Gruppe darstellen. Obwohl sie ab 65 Jahren seltener in Verkehrsunfälle verwickelt sind, tragen sie in vielen Fällen die Hauptverantwortung. Im Jahr 2021 waren 66.812 Menschen ab 65 Jahren in Verkehrsunfälle verwickelt, was 14,5 % aller Unfallbeteiligten ausmacht, wie destatis.de feststellt.

Risiko und Verantwortung im Straßenverkehr

Die Wahrscheinlichkeit, einen Verkehrsunfall nicht zu überleben, steigt mit dem Alter. Bei den über 65-jährigen Verunglückten liegt diese Quote bei 1,9 %, während sie bei den unter 65-Jährigen nur bei 0,6 % beträgt. Vor allem ältere Fußgänger sind bei Unfällen oft ungeschützt und somit einem höheren Risiko für schwerwiegende Verletzungen ausgesetzt.

Ein alarmierendes Ergebnis zeigt, dass ältere Autofahrer in über zwei Dritteln der Fälle (68,2 %) Hauptverursacher von Unfällen sind. Besonders bei Fahrern ab 75 Jahren tragen 75,9 % die Hauptschuld. Dies ist auf verschiedene Faktoren wie Missachtung der Vorfahrt und Fehler beim Wenden oder Rückwärtsfahren zurückzuführen.

Der heutige Vorfall in Hameln verdeutlicht die Notwendigkeit für mehr Aufklärung und Sicherheitsmaßnahmen für ältere Fahrer im Straßenverkehr, um das Risiko solcher tragischen Unfälle zu minimieren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Elsa-Buchwitz-Straße, 31785 Hameln, Deutschland
Beste Referenz
dewezet.de
Weitere Infos
golem.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert