
Die Suche nach Wilma Herrnmüller, einer 86-jährigen Seniorin aus Zell am Main, beschäftigt seit dem späten Dienstagnachmittag, dem 11. Februar 2025, die Polizei im Kreis Würzburg. Sie wurde zuletzt gegen 17 Uhr im Pflegeheim gesehen, aus dem sie regelmäßig für etwa eine Stunde zu einem nahegelegenen Supermarkt aufbricht. An diesem Abend kehrte sie jedoch nicht zurück, was sofortige Suchmaßnahmen nach sich zog.
Wie inFranken berichtet, laufen die Bemühungen der Polizisten und freiwilligen Helfer unter Hochdruck. Bereits in den Abendstunden wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt, und die Feuerwehr unterstützte die Suche mit einer Drohne. Darüber hinaus sind auch Rettungshunde im Einsatz. Trotz dieser umfangreichen Maßnahmen blieben alle Versuche, Wilma zu finden, bisher erfolglos.
Informationsaufruf an die Bevölkerung
Die Polizeiinspektion Würzburg-Land bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Es gibt derzeit keinerlei Hinweise auf eine Straftat, jedoch wird vermutet, dass die vermisste Frau möglicherweise zu ihrer alten Wohnadresse in Wörth am Main unterwegs sein könnte. Die Polizei hat eine Hotline eingerichtet, unter der jederzeit Hinweise entgegengenommen werden: 0931/457-1630. Diesen Aufruf wiederholt auch polizei.bayern.de.
Wilma Herrnmüller wird als 86 Jahre alt beschrieben, sie trägt eine beige Hose, bräunliche Schuhe und eine blaue Jacke. Zudem hat sie eine rote Handtasche bei sich und trägt eine Brille. Ihre Ausstattung könnte wichtige Anhaltspunkte für Zeugen liefern.
Die Situation erinnert an einen ähnlichen Fall, der sich vor kurzem in Hannover ereignete. Dort wurde eine 83-jährige Frau vermisst, die ebenfalls aus einem Pflegeheim verschwunden war und aufgrund ihrer Demenz in einer gefährlichen Lage war. Suchaktionen ergaben auch hier keine Erfolge, was die Dringlichkeit und das Risiko von vermissten Senioren unterstreicht.
Die Polizei hofft nun, dass Angehörige oder Bürger, die Wilma gesehen haben, sich umgehend melden, um möglicherweise Licht ins Dunkel zu bringen.