CelleHannoverHildesheimLehrte

Datenchaos in Hannover: S-Bahnen S3, S6 und S7 mit falschen Angaben!

Die Transdev Hannover GmbH hat einen schwerwiegenden Datenfehler auf drei ihrer S-Bahnlinien gemeldet, was zu Verwirrung bei den Fahrgästen führt. Die betroffenen Linien sind die S3, S6 und S7. Aufgrund der falschen Angaben in den Auskunftssystemen erhalten Fahrgäste irreführende Informationen zu ihren Reiseverbindungen. So wird bei der S3 fälschlicherweise Hannover-Kleefeld als Start- und Zielort angezeigt, obwohl die Linie tatsächlich vom Hauptbahnhof über Lehrte nach Hildesheim verkehrt. Ein ähnlicher Fehler tritt bei der S6 auf, die fälschlicherweise mit Hannover/Karl-Wiechert Allee als Start- und Zielpunkt ausgewiesen wird. Diese Linie fährt jedoch tatsächlich vom Hauptbahnhof nach Celle. Auch bei der S7 wird Hannover-Kleefeld als falscher Start- und Zielort angegeben, während die Verbindung tatsächlich von Celle über Lehrte zum Hauptbahnhof Hannover führt. Diese Unstimmigkeiten haben zur Folge, dass Suchanfragen nach Verbindungen von und nach Hannover Hauptbahnhof mit den betroffenen Linien derzeit zu keinen sinnvollen Ergebnissen führen.

Die Transdev Hannover GmbH hat angekündigt, dass der Fehler bis Mittwoch, den 26. März, behoben sein soll. In der aktuellen Situation werden Fahrgäste durch Durchsagen auf den betroffenen Linien regelmäßig über die Problematik informiert. Laut SBahn Hannover ist es den Fahrgästen wichtig zu wissen, dass die tägliche korrekte Anzeige der Fahrten ab 14 Uhr für den Folgetag in den Auskunftsmedien erfolgen wird. Vor diesem Zeitpunkt werden Fahrten mit den entsprechenden Informationen jedoch auch schon in den Auskunftsmedien hinterlegt.

Betroffene Linien im Detail

Linie Fälschlicher Start- und Zielort Tatkräftliche Verbindung
S3 Hannover-Kleefeld Hauptbahnhof – Lehrte – Hildesheim
S6 Hannover/Karl-Wiechert Allee Hauptbahnhof – Celle
S7 Hannover-Kleefeld Celle – Lehrte – Hauptbahnhof Hannover

Trotz dieser Probleme bedankt sich die Transdev Hannover GmbH bei den Fahrgästen für ihr Verständnis während dieser Störung. Die korrekte Funktion der Auskunftssysteme ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere da ähnliche Probleme bereits in der Vergangenheit aufgetreten sind. So berichtete SBahn Hannover, dass Gleislagefehler am 13. März zu Verspätungen und Teilausfällen auf mehreren Linien geführt haben, darunter die S5, S1 und S2. Diese Vorgänge verdeutlichen die Herausforderungen, die sowohl die Bahngesellschaften als auch die Fahrgäste in der täglichen Nutzung der S-Bahn erleben können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hannover, Deutschland
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Infos
sbahn-hannover.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert