BremerhavenHannover

Literatur groß gefeiert: Insa Wilke erhält Ehrendoktorwürde!

Insa Wilke, eine bekannte Literaturkritikerin, erhält die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover. Diese Auszeichnung wird ihr am 16. Mai 2025 verliehen, im Rahmen einer Promotionsfeier, bei der sie auch eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Wie hält man die Räume offen und beweist doch auch Haltung?“ moderiert.

Wilke wurde 1978 in Bremerhaven geboren und hat an verschiedenen Universitäten, darunter Göttingen, Rom und Berlin, Germanistik und Geschichte studiert. Sie promovierte 2009 mit ihrer Dissertation „Ist das ein Leben. Der Dichter Thomas Brasch“, die 2010 veröffentlicht wurde. Ihr klarer und reflektierter Zugang zur Literatur hat ihr eine respektierte Position als Literaturvermittlerin eingebracht, nicht zuletzt durch ihre Arbeiten für die Süddeutsche Zeitung sowie Rundfunk und Fernsehen.

Karriere und Auszeichnungen

Wilke ist nicht nur als Kritikerin tätig, sondern hat auch bedeutende Ämter in der Literaturszene übernommen. Von 2010 bis 2012 war sie Programmleiterin des Literaturhauses Köln, bevor sie der Freiberuflichkeit den Vorzug gab. Zudem übernahm sie 2016 die Programmleitung des Mannheimer Literaturfestes „lesen.hören“ und war von 2017 bis 2024 Mitglied des „lesenswert quartett“ im SWR Fernsehen.

Als Jurorin für verschiedene Literaturpreise spielte Wilke eine zentrale Rolle in der literarischen Gemeinschaft. Ab 2018 war sie Vorsitzende der Jury für den Ingeborg-Bachmann-Preis und von 2022 bis 2024 auch des Preises der Leipziger Buchmesse. Ihre Auszeichnung mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik im Jahr 2014 unterstreicht ihr Engagement und ihren Einfluss auf die Literaturkritik.

Zukünftige Projekte

Zukünftig plant Wilke, ihre Aktivitäten auf Gegenwartsliteratur und die Förderung von Literaturkritik für Studierende in Hannover zu konzentrieren. Ab März 2024 wird sie auch ihre eigene Literaturplattform und Literatursendung namens cafelit.de starten. Dieses Projekt soll die Literaturvermittlung auf innovative Weise unterstützen und jüngeren Generationen neue Perspektiven bieten.

Wilkes Ehrendoktorwürde ist nicht nur eine Anerkennung ihrer bisherigen Leistungen, sondern auch ein Zeichen für ihr Engagement in der Literaturvermittlung. Sie bleibt eine prägende Figur in der deutschen Literaturszene und inspiriert sowohl Leser als auch aufstrebende Literaturkritiker.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hannover, Deutschland
Beste Referenz
uni-hannover.de
Weitere Infos
burg-huelshoff.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert