CelleDeutschlandHannoverWittingen

Neues Otterpaar und spannende Umbauten: Hankensbüttels Tierparadies öffnet!

Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel, Niedersachsen, bereitet sich darauf vor, am 1. Februar 2025, nach einer umfassenden Winterpause, seine Türen wieder zu öffnen. Während dieser Zeit wurden verschiedene Instandhaltungsarbeiten durchgeführt, darunter die Renovierung des Fußbodens in der Eingangshalle und die Erneuerung von Brücken und Gehegen. Zudem gab es Umgestaltungen bei den Steinmardern, die darauf abzielen, den Komfort der Tiere zu verbessern.

Besonders erfreulich ist, dass das Zentrum ein neues Otterpaar begrüßen durfte. Der Rüde Finn aus Dänemark und die Fähe Finja aus der Schweiz wurden erfolgreich an das Gehege „Otter-Teich“ gewöhnt. Dies sorgt nicht nur für eine Bereicherung des Angebots, sondern auch für spannende Einblicke in das Sozialverhalten dieser faszinierenden Tiere.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Mit den bevorstehenden Feiertagen widmet sich das Otter-Zentrum nicht nur den Tierliebhabern, sondern auch Familien mit Kindern. Es wird täglich von 9:30 bis 17 Uhr geöffnet sein; ab Ende März verlängern sich die Öffnungszeiten bis 18 Uhr. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaltet: Erwachsene zahlen 13 Euro, Kinder zwischen 4 und 17 Jahren 8,50 Euro und ein Familienticket (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder) kostet 39,50 Euro.

Restaurant und Veranstaltungen

Eine Einschränkung gibt es jedoch im gastronomischen Bereich. Das Restaurant „Seeblick“ bleibt bis Anfang April 2025 aufgrund von Umbauarbeiten und einer Neukonzeption geschlossen. Die Wiedereröffnung des Restaurants wird für den 1. April 2025 erwartet, zeitgleich mit einem geplanten Frühlingsmarkt.

Das Otter-Zentrum liegt malerisch am Isenhagener See und bietet Besuchern die Möglichkeit, viele seltene einheimische Wildtiere zu beobachten, mit einem besonderen Fokus auf den Fischotter. Laut otterzentrum.de erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur informative Schaufütterungen umfasst, sondern auch kindgerechte Aktivitäten wie spielende Experimente und Tierspuren-Suchen geboten werden.

Attraktionen und Anreisemöglichkeiten

Um den Besuch im Otter-Zentrum rundum angenehm zu gestalten, steht ein Wasser- und Baummarder-Spielplatz sowie ein Seilgarten für die Kleinen zur Verfügung. Die Anreise ist dank einer regelmäßigen Busverbindung ab Bahnhof Wittingen und der guten Erreichbarkeit mit dem PKW über die A7 und B244 einfach. Dies macht das Zentrum zu einem attraktiven Ausflugsziel für Familien aus Städten wie Braunschweig, Celle und Hannover.

Das Otter-Zentrum ist eine einzigartige Anlaufstelle für Tierfreunde und ein wertvoller Teil der reichen Landschaft von Zoos und Tierparks in Deutschland, die von Safari-Erlebnissen bis hin zu interaktiven Begegnungen viele Highlights bieten. Eine Zusammenstellung der besten Zoos und Tierparks in Deutschland finden Interessierte auf familienreisefieber.de, wo die Vielfalt der Freizeitangebote für Familien gewürdigt wird.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hankensbüttel, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
otterzentrum.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert