
In Hannover wird während der bevorstehenden Osterfeiertage ein Sonderfahrplan für die Üstra-Busse und Stadtbahnen eingeführt. Laut den Informationen von t-online verkehren die Verkehrsmittel am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag nach einem Sonntagsfahrplan. Dies gilt sowohl für Busse als auch für Stadtbahnen, die an diesen Feiertagen angepasst werden, um der erhöhten Nachfrage Rechnung zu tragen.
Besonders relevant ist der Nachtverkehr: In den Nächten von Karfreitag auf Samstag und von Samstag auf Ostersonntag gibt es reguläre NachtSternverkehre im Stadtbahnbereich. Ein zusätzlicher NachtSternverkehr fährt zudem in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag. Im Gegensatz dazu entfällt der NachtSternverkehr in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag, wie die Hannover.de berichtet.
Details zu den Nachtlinern
Im Busbereich wird es Nachtliner geben, die in den Nächten von Karfreitag auf Samstag, von Samstag auf Ostersonntag und von Ostersonntag auf Ostermontag fahren. Allerdings sind auch hier keine Nachtliner in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag geplant.
Das On-Demand-Angebot „sprinti“ wird ebenfalls während der Feiertage zur Verfügung stehen. Am Karfreitag und Ostersonntag können Nutzer in Sehnde zwischen 5 Uhr und 4 Uhr des Folgetages auf den Dienst zugreifen. In weiteren Bediengebieten ist sprinti an beiden Tagen von 8 Uhr bis 4 Uhr verfügbar. Am Ostermontag ist der Service in Sehnde bis 1:30 Uhr verfügbar, während er in anderen Gebieten bis 1 Uhr gebucht werden kann.
Erreichbarkeit des Üstra-Servicecenters
Wichtig für die Fahrgäste: Das Üstra-Servicecenter in der Karmarschstraße 30/32 bleibt am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag geschlossen. Am Samstag, dem 19. April, gelten reguläre Öffnungszeiten von 9:30 Uhr bis 18 Uhr. Die Üstra-Service-Hotline steht an den Feiertagen von 7 Uhr bis 20 Uhr zur Verfügung, während sie am Samstag von 6 Uhr bis 20 Uhr erreichbar ist.
Die anstehenden Änderungen im Fahrplan sind Teil der Bemühungen, die Bedürfnisse der Fahrgäste während der stark frequentierten Feiertage zu erfüllen, und sollen einen reibungslosen Transport im urbanen Raum von Hannover gewährleisten. Für weitere Informationen können die Fahrgäste die Details auf der Webseite von Hannover.de einsehen oder sich mit der Hotline in Verbindung setzen.