HannoverSiegenSulingenTwistringen

Rathkamp und Beuke: SC Twistringen plant Rückkehr zur Landesliga!

Der SC Twistringen überwintert in der Bezirksliga Hannover 1 auf einem soliden dritten Platz, was den Verein in eine vielversprechende Position für die Rückrunde bringt. Laut einem aktuellen Bericht des Weser-Kuriers hat der Fußballverein vor Weihnachten 2024 bekannt gegeben, dass die Trainer Timo Rathkamp und sein Assistent Simon Beuke ihre Verträge um ein Jahr verlängert haben. Dies wurde von Spartenleiter Stefan Funke als positive Entwicklung für das Team gewertet, das in den ersten 13 Spielen 31 Punkte erringen konnte und somit den zweiten Platz in der Liga belegt, wie die Kreiszeitung informiert.

Timo Rathkamp äußerte den Wunsch, mit seinem Team in der Rückrunde, die von Anfang März bis Anfang April dauert, an vier Heimspielen in Folge die Tabellenspitze zu verteidigen. Über alle Herausforderungen in der Hinrunde hinweg strebt Rathkamp den Aufstieg in die Landesliga an, realistisch ab der Saison 2025/26. Aktuell beträgt der Rückstand auf den Spitzenreiter SV Bruchhausen-Vilsen sieben Punkte, wobei der SVBV noch ein Spiel weniger absolviert hat. Der SC Twistringen musste bereits beide bisherigen Begegnungen gegen den SVBV als Niederlagen hinnehmen.

Hinrunde voller Herausforderungen

Die Hinrunde begann für den SC Twistringen alles andere als erfreulich. Die Mannschaft musste gleich zu Beginn eine Auftaktniederlage gegen den SV Bruchhausen-Vilsen sowie eine Heimniederlage gegen TuS Lemförde hinnehmen. Besonders schmerzhaft war die 2:3-Niederlage gegen Lemförde, nachdem der SCT zwischenzeitlich 2:0 führte. Rathkamp kann diese unerklärliche Wende nicht nachvollziehen.

Zusätzlich erschwerten Verletzungen den Saisonstart. Justus Schlake, der beste Torschütze der Vorsaison, erlitt schon im ersten Training einen Kreuzbandriss. Auch Tom Thiede und Johann Beuke fielen große Teile der Hinrunde aus, wobei Beuke immerhin neun Saisontore erzielte. Dennoch konnte sich das Team nach einem Dämpfer gegen TuS Sulingen fangen: Der SCT feierte eine beeindruckende Serie von sechs Siegen am Stück, in der nur ein einziges Gegentor fiel.

Neuzugänge und Teamstruktur

Trotz der Schwierigkeiten erhielten die Neuzugänge des SC Twistringen Lob für ihre Entwicklung. Insbesondere Moritz Stöver, der über 1573 Minuten spielte und acht Saisontore erzielte, war eine wertvolle Bereicherung für die Mannschaft. Rathkamp bezeichnete die insgesamt „grundsolide“ Hinrunde der Mannschaft, während der starke 5:1-Sieg zum Hinrundenabschluss als Zeichen für eine erfolgreiche Rückserie gewertet werden kann.

In der aktuellen Kaderzusammensetzung befinden sich 21 Spieler unter 25 Jahren, und 18 der Fußballer sind entweder gebürtige Twistringer oder haben eine Vorgeschichte in der JSG. Diese hohe Zahl an lokal verwurzelten Spielern spricht für die Identität des Vereins, der bereits seit 2013 ununterbrochen in der Bezirksliga aktiv ist.

Mit den genannten Herausforderungen und Erfolgen im Rücken blickt der SC Twistringen gespannt auf die Rückrunde. Rathkamp bleibt optimistisch, die gesetzten Ziele erreichen zu können, und will das Team bestmöglich auf die kommenden Aufgaben vorbereiten.

Für weitere Informationen siehe auch Weser-Kurier und Kreiszeitung.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Twistringen, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
kreiszeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert