
Am 06.01.2025 um 19:51 Uhr stellte die Nordwestbahn den gesamten Zugverkehr auf unbestimmte Zeit ein. Grund dafür sind starke Sturmböen in der Region Bremen, die Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h erreichen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Reisende werden aufgefordert, die aktuellen Meldungen zu ihren Verbindungen zu beachten. Die Nordwestbahn betreibt derzeit 13 Linien in Nordwestdeutschland. Züge des Metronom und der Deutschen Bahn verkehren hingegen weiterhin.
Für den kommenden Dienstag prognostiziert der DWD weiterhin ungemütliches Wetter mit Bewölkung und teils kräftigen Schauern, die auch Schnee oder Schneeregen einschließen können. Die Tageshöchstwerte liegen bei 4 bis 6 Grad.
Sturmböen in Niedersachsen
Der Sturm über Niedersachsen verursacht ebenfalls erhebliche Probleme im Bahnverkehr. Neben der Nordwestbahn stellt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte den Zugverkehr der RB 77 zwischen Herford und Hildesheim ein; hier wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Zudem kam es zu Problemen mit der Linie S1 von Hannover nach Minden aufgrund einer defekten Weiche zwischen Lindhorst und Minden. Eine Bahnstrecke zwischen Osnabrück und Wilhelmshaven ist gesperrt, da entwurzelte Bäume bei Badbergen die Strecke blockieren.
Zusätzlich ist der Fährbetrieb von der Insel Wangerooge auf das Festland eingeschränkt. Fährverbindungen nach Spiekeroog, die um 16.45 Uhr abfuhren, sowie die Rückfahrt um 18 Uhr entfallen. Bereits gekaufte Fährtickets können umgebucht werden.
Der DWD erwartet, dass der Wind am Abend und in der Nacht zu Dienstag nachlassen wird, jedoch sind an der Nordsee noch schwere Gewitter mit Graupel und orkanartigen Böen möglich. Der Wetterbericht für Niedersachsen zeigt größtenteils stark bewölkten Himmel mit möglichen Schauern; im Bergland ist mit Schneefall zu rechnen. Die Tiefstwerte liegen bei 4 Grad Celsius, im Harz kann es bis zu -1 Grad Celsius kalt werden. Für die kommende Nacht wird in Nordfriesland und auf Helgoland stürmisches Wetter prognostiziert, weshalb in Niedersachsen Vorsicht geboten ist.
Für weitere Informationen über die aktuellen Wetterwarnungen und den Bahnverkehr können die Artikel von t-online.de und ndr.de konsultiert werden.