
Der SV Atlas Delmenhorst hat einen wichtigen Schritt in seiner sportlichen Zukunft getan. Ibrahim Temin, der Kapitän der Mannschaft, hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2027 verlängert. Diese Entscheidung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für den Club, der sich nach einem schwierigen Jahr in der Regionalliga in einer Aufbruchstimmung befindet. Der ehrgeizige Temin betont, dass sein Wille zu gewinnen, selbst beim Spiel „Mensch ärgere dich nicht“, nicht nachlässt. Diese Entschlossenheit zeigt sich auch auf dem Platz.
Die aktuelle Saison verläuft vielversprechend für Delmenhorst. In den letzten elf Spielen konnten sie neun Siege und ein Unentschieden verbuchen. Ein besonders interessanter Punkt ist das kommende Halbfinale im Niedersachsenpokal gegen den TuS Bersenbrück am 21. April. Temin unterstützt seine Mannschaft nicht nur als Kapitän, sondern auch als kreativer Akteur auf dem Feld. Er spielt meist als Linksverteidiger in einem neuen System, kann jedoch auch im Mittelfeld eingesetzt werden.
Ehrgeiz und Teamgeist
Der 27-jährige Temin hat in seiner Karriere zuvor für den VfB Oldenburg und den SSV Jeddeloh gespielt. Doch das Highlight seiner Laufbahn könnte der bevorstehende DFB-Pokal sein. Temin, der nie zuvor im DFB-Pokal gespielt hat, wird gespannt auf die Begegnung gegen den FC St. Pauli im August warten. Der sportliche Leiter von Atlas, Bastian Fuhrken, äußerte bereits Freude über dieses Los, das durch den Einzug ins Endspiel des Niedersachsenpokals möglich wurde.
Die Kaderstärke und der Teamgeist sind in dieser Saison entscheidend. Nach einem Trainerwechsel von Dominik Schmidt zu Key Riebau konnte die Mannschaft ihre Leistung steigern. Laut Temin hat sich die Fitness des Teams signifikant verbessert, was sich in der beeindruckenden Statistik von 524 Minuten ohne Gegentor widerspiegelt. Dies ist ein Beweis für die harte Arbeit, die sowohl auf als auch neben dem Platz geleistet wird.
Die nächste Herausforderung liegt gegen Arminia Hannover. Temin achtet währenddessen auf seine Fitness und Gesundheit. Er geht regelmäßig ins Fitnessstudio und achtet auf eine ausgewogene Ernährung, um das Beste aus seinen Fähigkeiten herauszuholen. Diese Hingabe ist nicht neu für ihn; sein Ehrgeiz ist ein Erbe seiner Familie und zeigt sich auch in der Art und Weise, wie er seine Rolle als Kapitän interpretiert.
Ein Blick auf den DFB-Pokal
Die erste Runde des DFB-Pokals, in der Atlas Delmenhorst auf den FC St. Pauli trifft, wird zwischen dem 11. und 14. August ausgetragen. Das genaue Spielstadion ist derzeit noch unklar, jedoch hofft Fuhrken auf eine Austragung im heimischen Stadion an der Düsternortstraße, das 5.000 Zuschauer fassen kann. Um diesem Event gerecht zu werden, plant der Club sogar eine Kapazitätserhöhung, um dem zu erwartenden Zuschauerinteresse Rechnung zu tragen.
Der DFB-Pokal zieht nicht nur die Aufmerksamkeit der Lokalmatadoren auf sich, sondern auch der Fußball-Community im Allgemeinen. Insgesamt nehmen 64 Mannschaften an der ersten Runde teil, darunter Bundesligisten, Zweitligisten und Landespokalsieger. Delmenhorst wird durch den Rückzug des VfL Osnabrück, der in die 2. Liga aufgestiegen ist, im Pokal vertreten, nachdem sie im Niedersachsenpokalfinale gegen diese Mannschaft verloren haben. Insofern hat Delmenhorst die Chance, sich gegen namhafte Gegner zu beweisen.
Die sportlichen Ambitionen des SV Atlas Delmenhorst sind höher denn je. Mit einem starken Kapitän, einem motivierten Team und einer klaren Zielsetzung blickt der Verein optimistisch auf die kommenden Herausforderungen.