
Die bekannte Sängerin Anna-Carina Woitschack, deren musikalischer Werdegang mit der Teilnahme an „Deutschland sucht den Superstar“ im Jahr 2011 begann, wird ab dem 24. Januar 2025 im Dschungelcamp „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ zu sehen sein. Woitschack, die 1992 in Helmstedt geboren wurde, will sich in der beliebten Reality-Show, die in Deutschland für hohe Einschaltquoten bekannt ist, beweisen. Vorher war die 31-Jährige wegen ihrer gescheiterten Ehe mit Schlagerstar Stefan Mross in den Schlagzeilen.
Die Trennung von Mross, die im November 2022 vollzogen wurde, war von Schwierigkeiten geprägt. Medienberichten zufolge zieht sich die Scheidung hin, und es wird von einem „Rosenkrieg“ zwischen den beiden berichtet. Die beiden lernten sich 2016 bei „Immer wieder sonntags“ kennen und verlobten sich 2019. Ihre Hochzeit wurde sogar live übertragen und war ein Symbol für das Traumpaar der Schlager-Welt. Seit der Trennung ist Woitschack mit Daniel Böhm aus Österreich zusammen, und die beiden feierten Ende 2024 ihr zweijähriges Jubiläum.
Im Dschungelcamp und darüber hinaus
Die Teilnahme am Dschungelcamp könnte Woitschack neue Perspektiven in der Öffentlichkeit eröffnen. Laut Berichten soll ihr vertraglich zugesichert worden sein, im Dschungel über ihre Beziehung zu Mross sprechen zu dürfen. Während sie selbst angibt, sie könne nicht verhindern, über ihren Ex-Mann zu reden, betont sie, dass es wichtigere Themen gebe. RTL hat jedoch die Existenz solcher Absprachen bestritten.
Woitschack, die auch als Puppenspielerin arbeitet, hat sich mit ihrer Musik, die oft Themen wie Liebe, Sehnsucht und Lebensfreude behandelt, eine treue Fangemeinde aufgebaut. Ihr Debütalbum „Einzigartig“ erschien 2012, und Hits wie „Ich will diesen Sommer“ hielten sich zehn Wochen in den deutschen Charts. Neben ihren musikalischen Erfolgen war sie auch als Moderatorin aktiv, unter anderem in der RTLZWEI-Show „Skate Fever“, die allerdings frühzeitig abgesetzt wurde.
Ein Blick auf die Vergangenheit
Woitschacks Karriere war bereits geprägt von Erfolgen und Herausforderungen. Sie trat in verschiedenen Fernsehsendungen auf und war in der RTL-Show „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ zu sehen, wo sie einen Silberbarren im Wert von 46.500 Euro gewann. Ihre neuesten musikalischen Projekte, darunter die Single „Prosecco zum Frühstück“ aus dem Jahr 2024, haben ihr Publikum verjüngt und werden gut angenommen.
In der deutschen Medienlandschaft sind Reality-TV-Formate wie das Dschungelcamp oder „Deutschland sucht den Superstar“ äußerst beliebt und ziehen ein breites Publikum an. Diese Formate behandeln Themen wie Liebe, Verrat und Herausforderungen, was zur Attraktivität der Shows beiträgt. Die Einschaltquoten belegen, dass Reality-TV ein nationales Event darstellt, zu dem auch Woitschack nun ihren Beitrag leisten möchte suedkurier.de, bild.de, deutschland.de.