
Am 3. Februar 2025 findet eine Blutspendeaktion auf dem Hauptcampus der Universität Hildesheim statt. Von 11:00 bis 17:00 Uhr können alle Interessierten vor der Mensa Blut spenden. Diese Aktion wird von den Studierenden der Fachschaft Umwelt+ in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst NSTOB organisiert. Solche Blutspendeaktionen sind entscheidend, da sie helfen, den Bedarf an Blutreserven in den Krankenhäusern zu decken.
Die Studenten sind nicht allein bei dieser Initiative. Unterstützung erhält die Veranstaltung durch das Beratungsangebot „Your Goal – Your Action“ des Green Office, was das umweltbewusste Engagement der Universität unterstreicht. Die Teilnahme an der Blutspendeaktion ist ganz einfach: Jeder Spender muss lediglich einen gültigen Personalausweis mitbringen.
Attraktive Anreize für Spender
Um die Menschen zur Teilnahme zu motivieren, erhalten alle Spender einen Gutschein für die Mensa im Wert von 5 Euro. Zudem wird den Teilnehmern ein kleines verpflegungsangebot aus Snacks bereitgestellt. Es wird empfohlen, einen Online-Spende-Check durchzuführen, um die Spendezulassungskriterien vorab zu überprüfen. Dies kann für potenzielle Spender eine wertvolle Hilfe darstellen.
Die Organisation gibt an, dass eine Terminreservierung vorab möglich ist, jedoch nicht verpflichtend. Wer mehr Informationen wünscht, findet diese auf der Website des DRK. Ab dem 27. Januar werden auch weitere Details auf dem Instagram-Kanal des Green Office unter @greenofficehildesheim sowie direkt in der Mensa am Hauptcampus zur Verfügung stehen.
Für alle, die sich weiter über Blutspenden informieren möchten, lohnt sich ein Blick auf die Seite von SpendService, wo zusätzliche Details zu Blutspendeterminen zu finden sind. Diese Aktionen sind wichtig, um das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Blutspenden zu schärfen, da die Lebensrettung durch Bluttransfusionen viele Menschen betrifft.
Zusätzlich wird auf die Bedeutung der Blutspende hingewiesen. Eine gut organisierte Blutspendeaktion kann dazu beitragen, die verfügbare Blutmenge zu erhöhen und Leben zu retten. Informationen über die Suche nach passenden Blutspendern finden Interessierte ebenfalls im Video auf der Facebook-Seite des DRK-Blutspendedienstes Nordost, welches zeigt, wie wichtig Blutspenden sind und auf welche Unterschiede in den Blutgruppen geachtet werden muss.
Abschließend lässt sich sagen, dass die bevorstehende Blutspendeaktion nicht nur eine Gelegenheit für einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft ist, sondern auch eine Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichgesinnten etwas Gutes zu tun.
Neuigkeiten und Details zur Aktion können über die folgenden Links nachverfolgt werden: Uni Hildesheim, SpenderService, und Facebook DRK.