Northeim

Zwei Standorte statt einem: Conti in Northeim geht neue Wege!

Im Conti-Werk in Northeim stehen im Jahr 2025 umfassende Änderungen an. Laut einem Bericht von HNA wird die Schlauchproduktion bis Ende 2025 eingestellt. Die bestehenden Aktivitäten werden auf zwei separate Standorte aufgeteilt, was den Bau eines Zauns zur Abtrennung der Bereiche notwendig macht.

Die Verselbstständigung des Contitech-Geschäftsfeldes Original Equipment Solutions (OESL) soll bis zur Mitte des Jahres 2025 weitestgehend abgeschlossen sein. Für den neuen Standort werden unter anderem ein eigener Eingang, ein Parkplatz und eine Kantine errichtet. Im OESL-Geschäftsfeld, das das Automobilgeschäft von Contitech umfasst, sind derzeit 540 Mitarbeiter in Northeim beschäftigt. Betriebsbedingte Kündigungen wurden bislang vermieden, und diese Maßnahme bleibt das Ziel. Die vereinbarten Strategien zur Vermeidung von Kündigungen umfassen Altersteilzeit, die Nutzung des konzerninternen Arbeitsmarktes, Vermittlungen über die Conti Motion GmbH sowie Fortbildungen.

Wichtige Schritte für die Unabhängigkeit

Continental zeigt Philipp von Hirschheydt, dass das Team hoch motiviert ist, sich auf den bevorstehenden Spin-off vorzubereiten. Geplant ist ein Capital Market Day für die unabhängige Automobilsparte im Sommer 2025.

Reitzle glaubt an die Freisetzung neuer Stärken durch den Spin-off, da fokussierte Unternehmen agiler operieren können. Der gesamte Aufsichtsrat unterstützt diesen Plan und es wird angestrebt, die Unabhängigkeit der verbleibenden Unternehmensbereiche zu stärken. Der ContiTech-Bereich wird sich künftig vermehrt auf industrielle Kunden konzentrieren, während OESL, das mehr als 16.000 Mitarbeiter in 16 Ländern beschäftigt, weiterhin Gummiprodukte an Automobilhersteller liefern wird.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Northeim, Deutschland
Beste Referenz
hna.de
Weitere Infos
continental.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert