
Das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg blickt auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in dem es 20.032 Besucher verzeichnen konnte. Diese Zahl ist bemerkenswert, da sie fast doppelt so hoch ist wie in den Jahren 2020 bis 2023, die von der Corona-Pandemie und baustellenbedingten Schließungen geprägt waren. Der positive Trend lässt sich nicht nur an den Besucherzahlen ablesen, sondern auch an der steigenden Beliebtheit verschiedener Ausstellungen und der aktiven Präsenz in sozialen Medien. Im Jahr 2024 wuchs der Instagram-Kanal des Museums um 31 % auf 3.616 Follower, was das Interesse an den vielfältigen kulturellen Angeboten unterstreicht. Am erfolgreichsten war dabei die Ausstellung „Perpetuum Florens“ von Miron Schmückle mit rund 9.400 Besuchern.
Im Jahr 2025 wird das Horst-Janssen-Museum sein 25-jähriges Bestehen feiern. Dieses Jubiläum wird mit mehreren bedeutenden Ausstellungen und Veranstaltungen gewürdigt. Die erste große Veranstaltung, „Ich war ein Allesschmecker – Horst Janssen tischt auf“, wird vom 8. März bis 9. Juni 2025 stattfinden und thematisiert die kulinarischen Aspekte im Werk von Horst Janssen. Diese Ausstellung zeigt sowohl alltägliche Kunst als auch biografische Objekte und trägt so zur Vermittlung von Janssens komplexem künstlerischen Schaffen bei. Anschließend wird die Ausstellung „irgendwann irgendwo nowhere hier oder da – Janssen trifft Tübke“ vom 28. Juni bis 12. Oktober 2025 präsentiert, die die Werke von Janssen und Werner Tübke vergleicht.
Wichtige Jubiläumsveranstaltungen
Ein weiterer Höhepunkt wird die Werkschau von Christoph Niemann am 15. November 2025 sein, die die dritte Ausstellungsebene des Museums wieder eröffnet. Christoph Niemann, bekannt für sein beeindruckendes 50 Meter langes Wandbild im Museum, wird in dieser Werkschau Illustrationen, Aquarelle und Collagen präsentieren. Das Jubiläumsfest an diesem Tag umfasst außerdem einen festlichen Akt im Kleinen Haus des Staatstheaters mit einem Artist Talk von Niemann und einem Auftritt des Stand-up-Comedians Jakob Schwerdtfeger am Abend.
Die Bauarbeiten rund um das Museum, die den Zugang derzeit erschweren und nicht barrierefrei gestalten, sollen bis März 2026 abgeschlossen sein. Dann wird auch ein neuer, barrierefreier Eingang eröffnet, der den Besuch des Museums erheblich erleichtern wird. Trotz der Herausforderungen in den letzten Jahren hat das Museum mit den zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen einen Neuanfang gewagt und ist bereit, die Zukunft mit frischen Ideen zu gestalten.
Wie bereits erwähnt, feierte das Horst-Janssen-Museum am 14. November 2000 seine Eröffnung und hat sich seitdem zu einem wichtigen kulturellen Anlaufpunkt in Oldenburg entwickelt. Mit dem bevorstehenden 25-jährigen Jubiläum können sowohl die Besucher als auch die Macher des Museums auf eine bewegte und vielfältige Geschichte zurückblicken und sich auf ein Jahr voller kreativer Inspiration freuen.