
In der kleinen Gemeinde Ahlhorn wird die soziale Infrastruktur durch die neue Außenstelle von Donum Vitae gestärkt. Diese Beratungsstelle, die ihren Sitz in Wildeshausen hat, eröffnet im Januar 2023 eine neue Anlaufstelle für Schwangere und Familien in Not. Bereits jetzt ist das Angebot in Ahlhorn verfügbar, wird jedoch bisher nur vereinzelt in Anspruch genommen. Bürgermeister Thorsten Schmidtke hat die Etablierung dieser Außenstelle aktiv unterstützt, um den Menschen vor Ort Hilfe zu bieten.
Donum Vitae bietet umfassende Beratungsleistungen an, die von pränataler Diagnostik bis hin zu Fragen der Vertraulichen Geburt reichen. Klienten erhalten Unterstützung bei Partnerschafts- und Familienproblemen sowie Informationen zu Optionsberatung in Bezug auf Schwangerschaftsabbrüche. Zudem stehen Beratungsangebote zur Verfügung, die finanzielle Hilfen wie Kinder- und Elterngeld umfassen.
Beratungsangebote und Schwerpunkte
Die Beratungsstelle in Ahlhorn hat sich zur Aufgabe gemacht, gesellschaftliche Aufklärung und Prävention zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Schulklassen, in denen Themen wie Pubertät, Verhütung und Sexualität behandelt werden. Auch für Frauen mit Migrationshintergrund wird durch die Zusammenarbeit mit der LEB eine besondere Unterstützung angeboten, um ihnen Zugang zu Informationen und Hilfen zu erleichtern.
Die Beratung ist für alle Bürger kostenlos, anonym und ergebnisoffen. Die normalerweise geltende Schweigepflicht der Mitarbeiter sorgt für einen respektvollen und vertraulichen Umgang mit den Anliegen der Ratsuchenden. Der aktuelle Beraterbedarf scheint in Ahlhorn groß zu sein, denn die erfolgreiche Entwicklung des Beratungsangebots kann an den steigenden Nutzungen in Wildeshausen abgelesen werden, wo die Anzahl der Beratungen von 50 auf 350 pro Jahr gestiegen ist.
Öffnungszeiten und Kontakt
Die Außenstelle befindet sich in der Zeppelinstraße 2 in Ahlhorn und hat folgende Öffnungszeiten:
- Mittwochs: 13 bis 15 Uhr
- Freitags: 9 bis 12 Uhr
Es wird erwartet, dass sich die Öffnungszeiten in Zukunft ändern könnten, da nach neuen Räumlichkeiten gesucht wird. Neben der persönlichen Beratung bietet Donum Vitae auch vertrauliche Online-Beratung an. Termine können sowohl telefonisch als auch per E-Mail vereinbart werden.
Vertrauliche Geburt und rechtliche Aspekte
Das Beratungsangebot Shannas eine vertrauliche Geburt umfasst eine einmalige Identifikation bei einer Beraterin der Schwangerschaftsberatungsstelle. Die persönlichen Daten der Betroffenen werden sicher beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben verwahrt. Dabei unterliegt die Beraterin der gesetzlichen Schweigepflicht, um die Anonymität der gewählten Mütter zu wahren. Vor- und Nachuntersuchungen sowie die Geburt können unter einem Pseudonym dokumentiert werden. Die Sicherheit der betroffenen Personen steht hierbei an oberster Stelle.
Gemäß den rechtlichen Bestimmungen hat das Kind ab seinem 16. Geburtstag das Recht, einen Umschlag einzusehen, um die Identität seiner Mutter zu erfahren. Die Kenntnis über die eigene Herkunft stellt ein grundlegendes Recht in Deutschland dar, das auch die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes prägt. Ab dem 15. Lebensjahr kann die Mutter jedoch Widerspruch gegen die Offenlegung ihrer Daten einlegen, wenn sie ihre Sicherheit als gefährdet erachtet.
Die Initiativen von Donum Vitae sind von großer Bedeutung für die Gesellschaft. Durch die Bereitstellung wertvoller Informationen und Hilfe tragen sie dazu bei, dass Schwangere und junge Familien besser unterstützt werden. Für weitere Informationen steht die Beratungsstelle unter der Weser-Kurier zur Verfügung. Zudem können Details zur vertraulichen Geburt auf der Website des Hilfetelefons für Schwangere eingesehen werden.