
Der abstiegsbedrohte Fußball-Drittligist VfL Osnabrück hat einen wichtigen Leistungsträger verloren. Angreifer Erik Engelhardt verlässt den Club und wechselt zum Tabellenzweiten Energie Cottbus. Wie der niedersächsische Vorletzte mitteilte, vereinbarten beide Clubs Stillschweigen zu den Transferdetails. Engelhardt kehrt somit nach Cottbus zurück, wo er bereits in der Regionalliga-Saison 2021/22 spielte.
Vor seinem Wechsel zum VfL im Sommer 2022 hatte der 26-Jährige ein Jahr für Energie Cottbus gespielt. In der vergangenen Zeit war Engelhardt mit 23 Toren in 88 Pflichtspielen maßgeblich am Zweitliga-Aufstieg des VfL im Jahr 2023 beteiligt. Für die aktuelle Saison kann der gebürtige Kulmbacher noch zwei Tore und vier Assists vorweisen, wobei all diese Torbeteiligungen bis einschließlich September erzielt wurden. Seitdem war der Top-Torschütze der Osnabrücker Zweitliga-Saison auf einen Scorerpunkt verzichten müssen.
Reaktionen auf den Wechsel
Der VfL Osnabrück erklärte, dass Engelhardt und dessen Berater in mehreren Gesprächen deutlich gemacht hätten, dass sie nicht bereit seien, die erforderlichen Anstrengungen für den Klassenerhalt zu leisten. Geschäftsführer Dr. Michael Welling sagte: „Wir haben gesagt, dass wir nur auf Spieler setzen, die bereit sind, alles für den VfL, für die Mannschaft und das für das gesamte Umfeld zwingende Ziel des Klassenerhalts zu geben.“ Nach dem Abschluss der Verhandlungen äußerte der VfL, dass das Team sichnun auf die eigenen Ziele konzentrieren werde, und wünscht Engelhardt und Energie Cottbus alles Gute.
Für Cottbus, wo aktuell Routinier Timmy Thiele mit zehn Toren und sechs Assists in 16 Spielen die beste Ausbeute aufzeigt, stellt Engelhardt eine wichtige Verstärkung dar. Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz kommentierte: „Dass sich dann die Möglichkeit ergeben hat, um ‚Panzer‘ zurück zu uns nach Cottbus zu holen, freut uns natürlich besonders.“ Engelhardt hatte zuvor eindrucksvoll in der 2. Liga und der 3. Liga seine Qualitäten unter Beweis gestellt.