Osnabrück

Sensationelles Duell: Susac kehrt zurück zu seinem alten Club Osnabrück!

Am Samstag steht für den FC Erzgebirge Aue ein bedeutsames Duell auf dem Programm, wenn die Mannschaft gegen den VfL Osnabrück antritt. Dies wird für Adam Susac eine besondere Begegnung, da er ehemaliger Spieler beim Osnabrücker Verein ist. Der Co-Trainer und Videoanalyst von Aue hat in der Vergangenheit dort die meisten Einsätze seiner Karriere absolviert und kennt den Verein somit bestens. Nach zwei Jahren im Trikot von Aue, in denen er den Aufstieg in die 2. Bundesliga feierte, wechselte Susac im Jahr 2017 nach Osnabrück.

In seiner aktuellen Rolle als Co-Trainer und Videoanalyst beim FC Erzgebirge Aue, die er im Sommer 2023 antrat, widmet Susac viel Zeit der Spiel- und Trainingsanalyse. Dabei nutzt er modernste Technologien, wie Drohnenaufnahmen und Live-Video-Analysen, um Schwächen und Stärken der gegnerischen Teams zu identifizieren. Diese umfangreiche Analyse wird für das bevorstehende Spiel gegen Osnabrück besonders wichtig sein, da er sich intensiv mit dem neuen Trainer Marco Antwerpen und dessen Taktiken auseinandergesetzt hat. In den bisherigen drei Spielen unter Antwerpen konnte Osnabrück bereits sieben Punkte sammeln.

Das Spiel und seine Bedeutung

Das Spiel am Samstag um 12:00 Uhr wird nicht nur für Aue, sondern auch für den VfL Osnabrück von großer Bedeutung sein. Susac betont die Wichtigkeit des Matches für beide Teams, erkennt aber auch die Herausforderung, die der Gegner mit in die Begegnung bringt. Er wünscht dem Osnabrücker Verein nach dem Spiel alles Gute, was die Verbundenheit zur ehemaligen Wirkungsstätte verdeutlicht.

Susac, der durch seine Trainer-B-Lizenz und eine Ausbildung im Bereich Scouting und Spielanalyse qualifiziert ist, hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der Auer Trainercrew entwickelt. Sein ehemaliger Trainer Pavel Dotchev spielte eine entscheidende Rolle bei seiner Einstellung, und seitdem hat Susac viele Stunden in die Analyse von Spielen investiert. Hierbei filtert er entscheidende Szenen und bereitet Präsentationen vor, um das Team in der Halbzeitpause mit wichtigen Informationen zu unterstützen.

Einblick in die Spielanalyse

Die Rolle von Spielanalytikern ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Dies ist auch auf die rasante Entwicklung der Datenverfügbarkeit zurückzuführen. Verbände und Vereine erkennen die Notwendigkeit, gut ausgebildete Spielanalytiker:innen einzusetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Bedarf an kompetenten Fachleuten in diesem Bereich ist derzeit groß, was die Bedeutung von Susacs Arbeit unterstreicht. In Zukunft wird die Aufgabe von Spielanalytikern komplexer, und die Herausforderung wird es sein, sowohl taktische als auch statistische Analysen miteinander zu vereinen. Ein Prozes der bereits allerorts zu beobachten ist.

Die Fans des FC Erzgebirge Aue können sich auf ein spannendes Spiel freuen, in dem Adam Susac all seine Erfahrungen und Fähigkeiten als Analyst unter Beweis stellen wird, um sein Team zum Erfolg zu führen. Ob ihm dies gegen seinen ehemaligen Klub gelingt, bleibt abzuwarten. Doch die Vorzeichen stehen gut, und die Motivation für die Begegnung ist hoch.

Aktuelle Informationen zum Spiel sind verfügbar auf Eurosport, wo zudem Tabellen, Ergebnisse und Spieleranalysen der 3. Liga angeboten werden.

Für weitere Einblicke in Susacs Werdegang und die Entwicklung der Spielanalyse im Fußball, bieten sich spannende Seminare an, die sich mit der Thematik auseinandersetzen, wie unter anderem auf International Football Institute nachzulesen ist.

Am Ende bleibt die Frage, ob die Akteure des FC Erzgebirge Aue die notwendigen Erkenntnisse aus Susacs akribischer Analyse umsetzen können, um im Duell gegen den VfL Osnabrück drei wichtige Punkte zu sammeln.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Aue, Deutschland
Beste Referenz
freiepresse.de
Weitere Infos
eurosport.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert