
Eine beeindruckende Reise durch Afrika steht am Donnerstag, den 27. März, im Central-Kino Osterholz-Scharmbeck auf dem Programm. Dorothee Fleck, die mit ihrem Fahrrad den Kontinent umrundete, teilt ihre Erlebnisse aus dieser abenteuerlichen Zeit. Sie legte unglaubliche 40.000 Kilometer zurück und besuchte dabei 33 Länder.
Diese Fahrradreise war mehr als nur eine sportliche Herausforderung. Fleck erlebte verschiedene klimatische Bedingungen, von Schnee im Atlas-Gebirge in Marokko bis zur Hitze der Wüste. Ihre Erlebnisse umfassten auch unschöne Zwischenfälle mit Reisebussen, die ihren Routenverlauf beeinflussten. Ein bedeutender Einschnitt in ihre Pläne war die Ebola-Epidemie, die es ihr unmöglich machte, die Elfenbeinküste zu bereisen.
Abenteuer und Herausforderungen
Eines der faszinierendsten Abenteuer der Reise war Flocks Durchquerung Nigerias. Dort musste sie eine sichere Route finden, während Boko Haram und Anschläge auf Ölplattformen im Nigerdelta für Unsicherheit sorgten. Gleichermaßen berührend waren die Begegnungen mit der faszinierenden Tierwelt Afrikas, darunter Elefanten, Zebras und Antilopen, die sie auf Ihrem Weg traf.
Flecks Rückreise führte sie vom südlichsten Punkt Afrikas entlang der Ostküste und durch Ägypten, wo sie unter Polizeieskorte radelte. Die gesamte Reise dauerte zwei Jahre und zwei Wochen, bevor sie schließlich in ihre Heimat zurückkehrte. Tickets für den Vortrag kosten zwölf Euro und sind auf den Webseiten des ADFC Osterholz sowie des Central-Kinos erhältlich.
Vorherige Radreisen und Entscheidungsfindung
In jüngerer Vergangenheit hat Fleck auch andere Kontinente erkundet. Ihre ersten Erfahrungen außerhalb Europas machte sie 1995 in den USA, gefolgt von einer sechsmonatigen Auszeit in Australien und Neuseeland im Jahr 2003/2004. Seither hat sie verschiedene Radreisen unternommen, die ihre Entschlossenheit und Leidenschaft für das Radfahren noch verstärkten.
Ein bedeutender Aspekt ihrer Reiseplanung ist die Unterstützung durch Organisationen, die Fahrradtouren anbieten. Dies reicht von E-Bike Reisen durch Namibia bis hin zu Mountainbike-Rundreisen in Tansania und Uganda, wo Naturliebhaber und Abenteurer auf ihre Kosten kommen. Die Vielfalt dieser Angebote zeigt, wie unterschiedlich und ansprechend Radreisen in Afrika gestaltet werden können.
Die Begegnungen mit der unberührten Natur und den lebendigen Kulturen der verschiedenen Länder machen Flecks Erlebnisse zu einem inspirierenden Beispiel dafür, wie man durch das eigene Engagement und die Liebe zum Radfahren eine Weltreise gestalten kann.
Mehr Informationen über Dorothee Flecks Reisen sind auf ihrer Webseite zu finden: dorothee-fleck.com. Für weiterführende Angebote zu Radreisen in Afrika lohnt sich ein Blick auf biketeam-radreisen.de.
Unerlässlich ist der Vortrag, der viele dieser Geschichten lebendig machen wird und einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Highlights einer Radreise durch Afrika bietet.