NiedersachsenVechta

46 Stipendien für engagierte Studierende der Universität Vechta vergeben!

Am 28. Januar 2025 hat die Universität Vechta insgesamt 46 Landesstipendien in Höhe von jeweils 500 Euro verliehen. Diese Fördermaßnahmen stammen vom Land Niedersachsen und werden jährlich bereitgestellt, um besonders begabte Studierende zu unterstützen, die sich nicht nur durch gute Noten, sondern auch durch gesellschaftliches Engagement auszeichnen.

Studierende aus allen Bereichen konnten sich um die Stipendien bewerben, sofern sie gute Studienleistungen vorweisen und aktiv im sozialen Bereich engagiert sind. Die Auswahlkommission bewertete neben den akademischen Leistungen auch den persönlichen Werdegang sowie den sozialen Hintergrund der Bewerber*innen. Prof.in Dr.in Verena Pietzner, Präsidentin der Universität Vechta, hob in ihrer Rede die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements in der aktuellen Zeit hervor und würdigte die Leistungen der Stipendiat*innen.

Feierliche Vergabe der Stipendien

In einer festlichen Feierstunde erhielten die Stipendiat*innen ihre Urkunden. Bei der Veranstaltung wurde die musikalische Begleitung von Rainer Wördemann, dem Leiter der Musikschule des Landkreises Vechta, angeboten. Die Stipendiat*innen hatten die Möglichkeit, ihre eigenen Projekte vorzustellen und von ihren Studienerfahrungen zu berichten.

Das Engagement der Stipendiat*innen erstreckt sich über diverse Bereiche, einschließlich Sport, Politik, Kinder- und Jugendarbeit sowie kulturelle Initiativen. Beispiele für bemerkenswerte Aktivitäten sind:

  • Tobias Arfmann, der die Deutsche Fußball-Meisterschaft der Fachschaften Mathematik organisiert hat.
  • Eleini Hartjes, die ausländische Studierende im Mentor*innen-Programm unterstützt und als Cheerleading-Trainerin tätig ist.
  • Sarah-Alice Wasserberg, die sich sowohl politisch als auch im Baumverein Vechta e.V. engagiert.

Die Stipendiat*innen äußerten ihre Dankbarkeit für die Unterstützung und die Anerkennung ihres Engagements. Viele von ihnen sprachen von der positiven Wirkung der Förderung auf ihre Möglichkeiten, дальше zu studieren und sich sozial zu engagieren.

Bewerbungsprozess und Zugangsmöglichkeiten

Der Bewerbungsprozess für die Stipendien wurde als einfach beschrieben. Die Förderungen sind nicht nur für aktuelle Studierende eines Bachelor- oder Masterstudiengangs der Universität Vechta zugänglich, sondern auch für Erstsemester, die im Wintersemester 2024/25 nicht beurlaubt sind. Personen, die bereits ein anderes Stipendium aus öffentlichen Mitteln des Landes Niedersachsen oder des Bundes beziehen, sind jedoch ausgeschlossen.

Bewerbungen sind über ein Online-Formular möglich, wobei eine zentrale Vergabekommission die Auswahl trifft. Dabei werden nicht nur Noten, sondern auch Lebensumstände und gesellschaftliches Engagement berücksichtig. Wie uni-vechta.de hinweist, erfolgt die Stipendienvergabe voraussichtlich im Dezember 2024.

Für 2024 wurde ein Betrag von 1 Million Euro zur Verfügung gestellt, um die Chancengleichheit im Bildungssystem zu fördern. Dies schließt auch Studierende aus Nichtakademikerfamilien und solche in finanziellen Notlagen ein. Niedersachsen fördert seit 2009 diese Stipendien und beweist damit ein kontinuierliches Engagement für die Bildungsgerechtigkeit im Land.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Vechta, Deutschland
Beste Referenz
mynewsdesk.com
Weitere Infos
uni-vechta.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert