Vechta

Ruhestand von Dr. Scheuerer: Summer Academy in Vechta geht weiter!

Dr. Stefan Scheuerer, ein bedeutender Akteur in der Designpädagogik, verabschiedet sich nach über 20 Jahren aus dem Berufsleben. Als Mitinitiator der Sommerakademie in Vechta hat er nicht nur innovative Lehrmethoden maßgeblich geprägt, sondern auch kreativen Raum für junge Menschen geschaffen. Seine Karriere begann 2003 als wissenschaftlich-künstlerischer Mitarbeiter im Fach Gestaltendes Werken und hat das Fach Designpädagogik an der Universität Vechta entscheidend mitgeprägt. In dieser Zeit hat er sich intensiv mit der didaktischen Konzeption der Sommerakademie auseinandergesetzt, die seit ihrer Gründung im Jahr 2011 kreative Workshops für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 16 Jahren anbietet.

Die Workshops der Sommerakademie, die von Studierenden des Fachs Designpädagogik geleitet werden, umfassen verschiedene Themenbereiche. Dazu zählen unter anderem Upcycling, plastisches Gestalten, Malen, Zeichnen, Trickfilm und Fotografie. Diese Initiativen stehen im Einklang mit dem Ziel, Kreativität und Gestaltungskompetenz bei den Teilnehmenden zu fördern. Die Sommerakademie wird als Lernwerkstatt beschrieben, in der die Studierenden Workshops auf Basis eigener Vorschläge entwickeln und reflektieren. Die Coronajahre haben zudem eine innovative Online-Lehre hervorgebracht, für die Dr. Scheuerer und seine Kollegen 2020 den Lehrpreis für herausragende Lehre erhielten, was die Anpassungsfähigkeit der Institution unterstreicht.

Veränderungen und Auszeichnungen

Dr. Scheuerer hat sich auch intensiv mit den Akkreditierungsprozessen im Rahmen des Bolognaprozesses beschäftigt, was eine wesentliche Herausforderung darstellte. Die enge Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen und Schulen ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung im Fach Designpädagogik. Diese Praxisorientierung wurde 2016 mit der Auszeichnung „Fokus Vechta“ für die Kooperation zwischen der Stadt Vechta und der Universität gewürdigt.

Die Sommerakademie 2025 steht bereits in den Startlöchern und findet vom 4. bis 8. August statt. Bereits jetzt haben die Planungen begonnen, die unter der Leitung von Traugott Haas und Alexander Beste sowie der Seminarleiterin Hannah Hoff durchgeführt werden. Die Workshops setzen den Fokus auf die Themen Design und Nachhaltigkeit und bieten den Teilnehmenden zusätzlich am Mittwoch, den 6. August, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr die Möglichkeit zur Weiterarbeit. Die Ergebnisse werden am Freitag, dem 8. August, ab 12.30 Uhr präsentiert.

Anmeldung und Teilnahme

Die Betreuung der Kinder während der Mittagspause am Mittwoch ist ebenfalls garantiert. Interessierte Eltern können ihre Kinder ab Mai 2025 anmelden. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Frau Prior. Für die Anmeldung sind folgende Informationen erforderlich: Name und Alter des Kindes, die Nummer des gewünschten Workshops sowie die Telefonnummer und Mailadresse der Erziehungsberechtigten. Die Teilnahmegebühr beträgt 35,00 € pro Kind.

Die Sommerakademie stellt nicht nur eine großartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche dar, kreative Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Förderung junger Talente in der Region. Aktuelle Informationen zur Sommerakademie sind auf der Website der Universität Vechta verfügbar, und die Offenheit zur multikulturellen Verständigung bleibt auch in Zukunft ein zentrales Leitmotiv der Veranstaltungen. Wie [mynewsdesk] berichtet, hinterlässt Dr. Scheuerer ein reiches Erbe an der Universität Vechta und in der Designpädagogik.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Universitätsstraße 349, 377 Vechta, Deutschland
Beste Referenz
mynewsdesk.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert